Details

Auszeichnungen

DLG-Bundesweinprämierung 2017: 4.500 Weine und Sekte getestet

15.10.2017

Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt die Weine und Sekte bekanntgegeben, die in der DLG-Bundesweinprämierung 2017 ausgezeichnet wurden. In vier Prüfrunden testete die DLG rund 4.500 Weine und Sekte aus den deutschen Anbauregionen und vergab 62 Gold Extra-, 849 Gold-, 1.626 Silber- und 981 Bronze-Medaillen.


Mit der Auszeichnung „Goldener DLG-Preis Extra“ wurden wiederum die 50 besten Weine und die zwölf besten Sekte ausgezeichnet. Mit 21 Auszeichnungen stellt Baden in diesem Jahr hier die meisten Weine und Sekte. Es folgen Rheinhessen mit dreizehn sowie die Pfalz mit zwölf „Goldenen DLG-Preisen Extra“. Die insgesamt meisten Auszeichnungen für Weine und Sekte erzielten mit 1.154 Prämierungen die Winzer aus der Pfalz, gefolgt von Baden (722), Württemberg (542) sowie Rheinhessen (495).

Die besten Wein-  bzw. Sekt-Kollektionen 2017 stellten an:
Beste Kollektion „Weißwein trocken“ Weingut Bungert-Mauer, Ockenheim (Rheinhessen)
Beste Kollektion „Weißwein fruchtig“ Weingut Geiger & Söhne, Thüngersheim (Franken)
Beste Kollektion „Rotwein trocken“ Hambacher Schloß Kellerei eG, Neustadt an der Weinstraße (Pfalz)
Beste Kollektion „Barrique trocken“ Weinkonvent Dürrenzimmern eG, Brackenheim (Württemberg)
Beste Kollektion „Edelsüß“ Durbacher Winzergenossenschaft eG, Durbach (Baden)
Beste Kollektion „Sekt brut“ Sektgut St. Laurentius, Leiwen (Mosel)
Beste Kollektion „Sekt fruchtig“ Privatkellerei Klaus Keicher, Erlenbach (Württemberg).

Die Verleihung der Bundesehrenpreise für Wein und Sekt mit Bekanntgabe des DLG-Winzers des Jahres und der DLG-Jungwinzer des Jahres wird am 26. Oktober in Stuttgart stattfinden.

Alle Prämierungen sind unter www.dlg-bwp.de/preistraeger veröffentlicht.

Mehr: Aktuelle Meldungen

Bei der DLG-Bundesweinprämierung 2017 wurden in vier Prüfrunden 4.500 Weine und Sekte verkostet und bewertet. Etwa 3.500 Weine und Sekte erreichten eine Auszeichnung.

Bei der DLG-Bundesweinprämierung 2017 wurden in vier Prüfrunden 4.500 Weine und Sekte verkostet und bewertet. Etwa 3.500 Weine und Sekte erreichten eine Auszeichnung.