Details
Die Wochen der regionalen Helden
Die bisher 23 Videoclips und Posts mit Weinerzeugern, Experten sowie die DWI-Imagefilme zu den jeweiligen Anbaugebieten erreichten über den DWI-Instagramkanal bereits über 60.000 Follower. Wie die zahlreichen Rückmeldungen und Kommentare zu den Posts und zum laufenden Gewinnspiel zeigen, werden die Informationen zu der regionalen Rebsortenvielfalt hochgeschätzt. „Tolle Infos, man lernt nie aus“, schrieb etwa ein Follower, nachdem er die Fakten zum Roten Riesling gelesen hatte.
Gespannt sein können die Weinfreunde auf den 27. bis 29. Mai, wenn die Deutsche Weinkönigin und die beiden Deutschen Weinprinzessinnen in drei Live-Weinproben auf dem Instagram-Kanal des Deutschen Weininstituts regionaltypische Weine aus allen 13 deutschen Weinbaugebieten vorstellen. Sie verkosten die Weine zusammen mit weit über 100 Weinfreunden, die im Vorfeld die jeweiligen Probierpakete geordert hatten.
#burgunderwunder - Die neuen Themenwochen im Juni
Warum Deutschland zur weltweiten Burgunder-Elite zählt, wie unsere Spätburgunder mittlerweile international von sich reden machen und welche Potenziale im Grau- und Weißburgunder, Chardonnay & Co. schlummern, erfahren die Weinfreunde in den nächsten beiden DWI-Themenwochen. Unter dem Hashtag #burgunderwunder dreht sich ab dem 1. Juni alles um die Besonderheiten der roten und weißen Burgunderweine. Zu Wort kommen wieder verschiedene Erzeuger, Experten oder auch eine Sommelière, dazu gibt es Fakten und Informationen wie zur Barriquefassherstellung sowie unterhaltsame Quizzfragen. Natürlich kann man auch wieder am Gewinnspiel teilnehmen und #burgunderwunder-Probierpakete gewinnen.
Instagram:
wines_of-germany
wines_of_germanygenerationriesling
germanwineambassors
Facebook: