Details

Meldungen aus dem DWI

Die WeinTour kommt nach Hamburg und München

15.05.2017

Die WeinTour lädt auch in diesem Jahr zur Entdeckung der 13 deutschen Weinregionen ein. Im Cruise Center Altona in Hamburg präsentieren Erzeuger am 11. und 12. November 2017 deutsche Weine bester Qualität.


Vom 14. – 15. April 2018 macht die WeinTour erstmals auch in München Station. Aussteller können sich zu beiden Veranstaltungen hier informieren und anmelden: weintour.net/anmeldung

Die WeinTour richtet sich primär an Endverbraucher, zur Messe werden jedoch ebenfalls Fachbesucher aus den Bereichen Medien, Weinfachhandel, Gastronomie und Tourismus erwartet. Besucher können die Weine verkosten, direkt zu Ab-Hof-Preisen kaufen und sich über weintouristische Highlights informieren. Daneben gibt es kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rund um Wein, Tourismus und Kulinarik.

2016 fand die WeinTour des Deutschen Weininstituts (DWI) bereits zum dritten Mal in Hamburg statt und begeisterte die überaus zahlreichen Besucher. Auch die Aussteller äußerten sich zufrieden über die WeinTour und das Verkaufspotenzial vor Ort. Die Vertreter touristischer Angebote berichteten ebenfalls von anregenden (Fach-) Gesprächen. Hier gibt es filmische Impressionen von der WeinTour 2016.

Laufend aktuelle Infos und Bilder gibt es auf facebook.com/weintour und auf der Webseite WeinTour.net.

Die WeinTour in Hamburg begeisterte rund 2.500 Besucher.

Die WeinTour in Hamburg begeisterte rund 2.500 Besucher.

Master Sommelier Hendrik Thoma und TV-Koch Moritz Crone-Rawe boten den Zuschauern regionale Köstlichkeiten mit passenden Weinen.

TV-Moderator und Wanderexperte Manuel Andrack über "Wandern in den Deutschlands Weinregionen".

Sämtliche WineWalks mit der Deutschen Weinprinzessin Christina Schneider waren restlos ausgebucht.

Reisefachleute erfuhren im Fachseminar „Wein- und Wandertourismus in Deutschland“, welches Potential in den deutschen Weinanbaugebieten steckt.

Zufriedene Aussteller, begeisterte Besucher - das DWI zog eine positive Bilanz und kündigte die Fortsetzung der WeinTour für das kommende Jahr an.