Details
Deutschlands coolste Weine ausgezeichnet
Auf den zweiten Rang kam das Pfälzer Weingut Neiss mit seinem Wein „That’s Neiss“ gefolgt von den Weinschwestern des Weinguts Bihlmayer aus Württemberg, die mit ihrem auffällig gestalteten Rotwein „Lieben, Leben, Lemberger“ gepunktet haben. (Mehr Foto via facebook-Galerie)
Diese Betriebe hatten es aus hunderten Bewerbern unter die Top20 geschafft:
Erzeuger Anbaugebiet
PLOB GmbH, Cliffhanger Riesling, Mosel
Karl Pfaffmann GmbH & Co., Pfalz
Weingut Hörner - Hainbachhof, Pfalz
Weingut Wageck Pfaffmann, Pfalz
Weingut Dr. Balzhäuser, Rheinhessen
Weingut Katharina Wechsler, Rheinhessen
Das Riesling-Kartell, Mosel
Weingut Bihlmayer | Weinschwestern, Württemberg
Weingut Neiss, Pfalz
Weingut Forster, Nahe
Weingut Mann, Rheinhessen
Weingut Zimmermann, Rheinhessen
Weingut Schenk, Franken
Weingut Meierer, Mosel
Weingut Riffel, Rheinhessen
PINOTIMES, Pfalz
Ethos, Franken
Weingut Emil Bauer & Söhne, Pfalz
Weingut Hammel, Pfalz
Weingut Welter, Rheinhessen
Weinliebhaber und Experten aus aller Welt konnten drei Wochen lang über innovative Weinkonzepte von insgesamt 20 Betrieben auf der DWI-Homepage abstimmen. Sie wurden aus 385 eingesandten Vorschlägen nach einer verdeckten Verkostung und fachlichen Beurteilung von einer unabhängigen Expertenjury ausgewählt.
„Die Siegerweine zeigen sehr schön die Bandbreite der kreativen Weinkonzepte, die immer häufiger in der deutschen Weinszene zu finden sind und auf die wir mit unserem Wettbewerb aufmerksam machen wollten“, erläuterte DWI-Geschäftsführerin Monika Reule im Rahmen der Preisverleihung auf der internationalen Weinmesse ProWein.
„Die Aktion hat in den sozialen Netzwerken und in den Medien für große Aufmerksamkeit gesorgt, so dass wir mit unserer Botschaft mehrere 100.000 Personen im In- und Ausland erreichen konnten. Auch die Weingüter waren zum Teil sehr kreativ, um auf die Abstimmung und ihre Weine hinzuweisen, wie etwa die Gewinner mit einem eigens produzierten Video“, so die DWI-Chefin.
Die drei Gewinnerweine werden zukünftig in der Weinerlebniswelt „Cité du Vin“ in Bordeaux ausgeschenkt und zusammen mit den anderen top-20-Weinen in diesem Jahr bei zahlreichen DWI-Veranstaltungen öffentlichkeitswirksam eingesetzt. Auf der ProWein-Messe steht die gesamte Kollektion am DWI-Stand in Halle 13 (A 80) zur offenen Verkostung bereit.