Details

Meldungen aus dem DWI

"Deutschlands Coolste Weine" an der Mosel

22.06.2018

Auf Initiative des Rieslings-Kartells präsentieren die drei Gewinner des Wettbewerbs „Germany’s Coolest Wines“ am Freitag und Samstag, 13. und 14. Juli 2018 am Pündericher Moselufer gemeinsam ihre Siegerweine.


Neben der Cuvée des Pündericher Riesling-Kartells wird an der Mosel also auch der "That’s Neiss Cuvée trocken" des Pfälzer Weinguts Neiss sowie der Rotwein „Liebe, Leben, Lemberger“ von den Weinschwestern des Weinguts Bihlmayer aus Württemberg ausgeschenkt.

Mit dem Wettbewerb „Germany’s Coolest Wines“ lenkte das DWI im Frühjahr 2018 die Aufmerksamkeit der Weinwelt auf kreative Weinkonzepte deutscher Erzeuger. Weinliebhaber und Experten aus aller Welt konnten auf der Website des DWI im Vorfeld der Prowein über die Weinkonzepte von insgesamt 20 Betrieben abstimmen. Rund 8000 Stimmen wurden abgegeben. Zuvor waren die 20 Weine in einem mehrstufigen Verfahren aus insgesamt 382 eingereichten Vorschlägen ermittelt worden.

Am 13. und 14. Juli 2018 präsentieren die drei Gewinner des Wettbewerbs „Germany’s Coolest Wines“ am Pündericher Moselufer gemeinsam ihre Siegerweine.

So sehen strahlende Sieger aus: Das Riesling-Kartell (1. Platz), Weingut Axel Neiss (2. Platz) und "Die Weinschwestern" (3. Platz) während der Prämierung zu 'Deutschlands coolsten Weinen" auf der Internationalen Messe ProWein in Düsseldorf.

Sechs Jungwinzer aus Pünderich an der Mosel bilden "Das Riesling-Kartell" und räumten im Wettbewerb "Deutschlands coolste Weine" den 1. Platz ab. Foto: Deutsches Weininstitut / deutscheweine.de

Axel Neiss überzeugte die Jury mit seinem klaren Design und hohen Weinqualität. Er errang den 2. Platz im Wettbewerb. Foto: Deutsches Weininstitut / deutscheweine.de

"Die Weinschwestern" aus Württemberg begeisterten Fachjury und Publikum neben der Weinqualität mit originellem "storytelling" und kunstvoller Grafik, die sich auch auf der Internetseite des Betriebes widerspiegelt. Foto: Deutsches Weininstitut / deutscheweine.de