Details

Auszeichnungen

Deutscher Weingutpreis: Kundenfreundlichkeit ausgezeichnet

09.07.2018

Das Weingut Riffel aus Rheinhessen wurde als kundenfreundlichstes Unternehmen der Weinbranche mit dem Deutschen Weingutpreis 2018 ausgezeichnet. Das Weingut Lang von der Nahe gewann in der Kategorie „Vorbildlich kundenorientiertes Familienweingut“ und der Weinkonvent Dürrenzimmern (Württemberg) in der Kategorie „Vorbildlich kundenorientierte Erzeugergemeinschaft.“


Das Binger Familienweingut von Carolin und Erik Riffel wurde in Frankfurt am Main unter 66 teilnehmenden Betrieben als kundenfreundlichstes Unternehmen der Weinbranche mit dem Deutschen Weingutpreis 2018 ausgezeichnet. Vergeben wurde der Preis nach 2014 zum zweiten Mal von der Hochschule Geisenheim und der Sparda-Bank Hessen. Über 60 Studierende der Hochschule Geisenheim University besuchten dafür die 66 Betriebe und überprüften 180 Einzelaspekte zur Kundenfreundlichkeit, bis die drei kundenfreundlichsten Unternehmen der deutschen Weinbranche 2018 feststanden.
Zum Weingut Riffel, dem Gesamtsieger des Deutschen Weingutpreises 2018, stellt die Jury fest: „Kein anderes der teilnehmenden Unternehmen tritt so konsequent und kundenorientiert auf. Durch seine außergewöhnliche Markenführung hat das Weingut überzeugt. Es bietet ein ganzheitliches positives Erlebnis für den Kunden, gepaart mit höchster Wertigkeit und Konsistenz in der Kommunikation, die innerhalb der deutschen Weinbranche Maßstäbe setzen. Die Familie Riffel lebt ihre persönlichen Wertvorstellungen, die in allen Elementen der Außendarstellung konsequent umgesetzt sind und authentisch erlebbar werden“.

Das Weingut Lang aus Hergenfeld gewann in der Kategorie „Vorbildlich kundenorientiertes Familienweingut“. Es liegt in den Weinbergen und empfängt Kunden in einer kleinen, sympathischen Vinothek. Die Jury: „Die Familie Lang ist Vorbild für Weingüter, die aus eigener Kraft, mit eigenen Händen und ohne Großinvestition für den Kunden und Besucher Spaß und Vertrauen vermitteln“.

Der Weinkonvent Dürrenzimmern, ausgezeichnet als „Vorbildlich kundenorientierte Erzeugergemeinschaft“, gilt  für die Gruppe der Erzeugergemeinschaften als Vorbild in Sachen Kundenfreundlichkeit und Außendarstellung. Die Genossenschaft habe „in Stil, Wertigkeit und Vor-Ort-Erlebnis einen mit Weingütern konkurrenzfähigen Auftritt“, so die Jury.

www.deutscher-weingutpreis.de

Mehr aktuelle Meldungen

Die Gesamtsieger beim Deutschen Weingutpreis 2018: Carolin und Erik Riffel, links: Moderator Josef Hornstein. Foto: Veranstalter

Die Gesamtsieger beim Deutschen Weingutpreis 2018: Carolin und Erik Riffel, links: Moderator Josef Hornstein. Foto: Veranstalter

Die Gesamtsieger beim Deutschen Weingutpreis 2018: Carolin und Erik Riffel, links: Moderator Josef Hornstein. Foto: Veranstalter

Die Gesamtsieger beim Deutschen Weingutpreis 2018: Carolin und Erik Riffel, links: Moderator Josef Hornstein. Foto: Veranstalter