Details
Deutscher Wein-Flagship-Store eröffnet auf Tmall in China
Wines of Germany China hat den Flagship-Store Deutsche Weine im Rahmen von Chinas größter Veranstaltung zur Förderung von E-Commerce-Einzelhändlern, dem "Double 11 Global Shopping Festival", gestartet. Auf Chinas führender internationaler Weinmesse ProWine China feierten Vertreter von Wines of Germany China gemeinsam mit dem Betreiber des deutschen Weinflagshipstores Shenzhen Misiyuanund und Konsul Maximilian Hallensleben den Start des Stores. Auch Vertreter deutscher Weinproduzenten und -importeure waren bei der Eröffnung zugegen.
Importeure deutscher Weine an insgesamt 18 Ständen
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft organisierte einen Gemeinschaftsstand auf der Prowine Shanghai, an dem in diesem Jahr aufgrund der Reiseeinschränkungen ausschließlich chinesische Repräsentanten und Importeure deutsche Weine an insgesamt 18 Ständen ausstellen. Am Informationsstand bietet Wines of Germany China Team außerdem täglich drei Kurzseminare an. Mit 60 Teilnehmern war das Seminar mit Master of Wine Fongyee Walker zum Auftakt sehr gut besucht.
DWI: Fortschritt für Online-Handel und Marketing deutscher Weine
Tmall betreibt die größte E-Commerce-Einzelhandelsplattform in China. Im Jahr 2019 erzielte Tmall einen Umsatz von 2,45 Billionen RMB und war damit der größte der 100 größten Einzelhändler Chinas und die am häufigsten genutzte Online-Einzelhandelsplattform. Von der Eröffnung des German Wine Flagship Store auf Tmall verspricht sich das Deutsche Weininstitut (DWI) erhebliche Fortschritte für den Online-Handel und das Marketing deutscher Weine in China. Produktverkauf, Marketingkommunikation und Plattformbetrieb sind auf einem einzigen Kanal vereint.
Wines of Germany China-Team: Meilenstein des digitalen Weinhandels
Der German Wine Flagship Store auf Tmall, der offiziell von Wines of Germany China beaufsichtigt und von Shenzhen Misiyuan Wine Company Limited betrieben wird, ist ein Meilenstein des digitalen Weinhandels auf dem chinesischen Markt. Das Online-Einkaufszentrum im Outlet-Stil profitiert von der offiziellen Unterstützung Deutschlands und bietet den chinesischen Verbrauchern auf der Plattform aus einer Hand eine große Vielfalt an hochwertigen und preisgünstigen deutschen Weinen. Daneben erhalten deutsche Weinimporteure und -produzenten Zugang zu einer etablierten und vertrauenswürdigen Online-Einzelhandelsplattform und profitieren von einer nahtlosen E-Commerce-Integration für den deutschen Weinhandel.
Tmall: Zentrale Plattform für Online-Kommunikation des DWI in China
Darüber hinaus wird der Flagship-Store auf Tmall als zentrale Plattform für die Online-Kommunikation des DWI in China dienen. Die Plattform stellt zu den deutschen Weinen Videomaterial zur Verfügung, das Weinwissen ebenso vermittelt wie Wissen über die Anbaugebiete. Dazu kommen authentische Verkostungsnotizen, Serviervorschläge und Informationen zur Weinbau und Weinbereitung. Verbraucher können so problemlos deutsche Weine einkaufen und dabei grundlegende Kenntnisse über deutschen Wein erwerben.
Am Tag der Eröffnung gratulierten Monika Reule, Geschäftsführerin des DWI, und Maximilian Hallensleben, Konsul und Leiter der Kultur- und Presseangelegenheiten des Generalkonsulats von Deutschland in Shanghai, zum Erfolg des deutschen Wein-Flagship-Stores auf Tmall.