Details

Branchennews

Deutscher Sektpreis 2018: Raumland verteidigt Spitzenplatz

02.08.2018

Der Meininger Verlag kürte zum 4. Mal die besten Sekte des Jahres 2018. 577 Sekte verkosteten die 45 Fachjuroren beim zweitägigen Wettbewerb. Das Sekthaus Raumland verteidigte seine Position als bester Sekterzeuger und erhält erneut die Sonderauszeichnung „Kollektion des Jahres“.


Volker Raumland aus Flörsheim-Dalsheim (Rheinhessen) erreichte das beste Gesamtergebnis mit viermal 93, viermal 92 Punkte und weiteren vier Sekten, die sich unter den besten des Wettbewerbs platzierten. Somit zählen Volker Raumland und sein Team zurecht zu den besten Sektmachern Deutschlands. Aber auch Neuentdeckungen wie die Weingüter Stefan Reinhardt und Eymann aus der Pfalz zeigen deutlich die positive Entwicklung deutscher Sekte. Bei dem größten anerkannten Wettbewerb für deutsche Sekte aus traditioneller Flaschengärung haben 99 Sekte über 90 Punkte erreicht. In sechs Kategorien wurden die Sekte des Jahres bewertet. Die besten drei Sekte der jeweiligen Kategorie wurden ausgezeichnet.

„Deutscher Sekt ist ein echtes Qualitätsmerkmal. Die stilistische Vielfalt ist großartig, vom filigranen Riesling Sekt, über grandiose Rosé Sekte bis hin zu jahrelang auf der Hefe gereiften Prestige Sekten findet man alles, was das Herz höher schlagen lässt. Wer deutschen Sekt noch nicht für sich entdeckt hat, sollte das dringend nachholen“ zieht Verkostungsleiter Christian Wolf das Fazit des diesjährigen Wettbewerbs.

Die Sieger Meiningers Deutscher Sektpreis:

Kategorie I - Riesling Sekt Brut

1. Platz Riesling Brut Sekthaus Raumland, Flörsheim-Dalsheim
2. Platz 2015 Riesling Brut Tradition Griesel Sekt - Sekthaus Streit, Bensheim
3. Platz Riesling Brut Nature Wein- und Sektgut F. B. Schönleber, Oestrich-Winkel

Kategorie II - Burgunder Sekt Brut

1. Platz 2015 Blanc de Blancs Chardonnay Brut nature Weingut Braunewell, Essenheim
2. Platz 2015 Blanc et Noir Brut Nature Weingut Stefan Reinhardt, Niederkirchen
3. Platz 2014 Ehrenstetter Chardonnay Brut Bezirkskellerei Markgräflerland, Efringen-Kirchen

Kategorie III – Prestige Burgunder Sekt Brut (mind. 36 Monate Hefelager)

1. Platz 2013 Cuvée Katharina Brut Nature Sekthaus Raumland, Flörsheim-Dalsheim
2. Platz 2010 Pinot Prestige Blanc de Noir Brut Sekthaus Raumland, Flörsheim-Dalsheim
3. Platz 2013 Pinot Prestige Brut Nature Griesel Sekt - Sekthaus Streit, Bensheim
 
Kategorie IV – Rosé Sekt Brut

1. Platz Pinot Noir Rosé Brut Weingut Eymann, Gönnheim
2. Platz 2015 Rosé Brut Weinmanufaktur Reichsrat von Buhl, Deidesheim
3. Platz 2016 Sasbacher Pinot Rosé Sekt Brut Sasbacher Winzerkeller, Sasbach

Kategorie V - Sortenvielfalt Sekt Brut

1. Platz Creation Riesling und Spätburgunder Brut Wein- und Sektgut F. B. Schönleber, Oestrich-Winkel
2. Platz 2016 Cisterzienser Sekt Sauvignon Blanc Brut Cisterzienser Weingut Michel, Dittelsheim-Heßloch
3. Platz 2016 Scheurebe Brut Weingut Klaus Henke, Sommerach

Kategorie VI – Sekt Trocken

1. Platz 2016 Sauvignon Blanc extra trocken Weingut auf den fünfzehn Morgen, Selzen
2. Platz 2016 Schwarzriesling Rosé trocken Weingut Peter Silbernagel, Ilbesheim
3. Platz 2015 Besigheimer Felsengarten Riesling Sekt trocken Felsengartenkellerei Besigheim, Hessigheim

Alle prämierten Sekte aus traditioneller Flaschengärung sowie weitere Informationen finden Sie unter: www.deutscher-sektpreis.de

Mehr: Aktuelle Meldungen

577 Sekte verkosteten die 45 Fachjuroren beim zweitägigen Wettbewerb.

Die besten deutschen Sekte des Jahres 2018.

99 Sekte haben über 90 Punkte erreicht.