Details
Deutsche Weinkönigin erhält traditionsreiches Schmuckstück
Eva Lanzerath freute sich sichtlich über den neuen Halsreif: "Das Collier passt perfekt zur Krone. Es ist ein großartiges Gefühl, sich mit so vielen Generationen von Weinköniginnen verbunden zu fühlen."
Auf der Rückseite des Colliers sind die Namen aller Weinhoheiten eingraviert
Das traditionelle Weinrebencollier aus den 80er Jahren hat die IHK Trier im Jahr 2000 durch einen Halsreif aus Gold vom Trierer Goldschmiedemeister Alfred Füting ersetzt. Auf der Rückseite des Colliers sind die Namen aller Weinhoheiten eingraviert, die es zuvor tragen durften. Lanzerath ist die 37. Deutsche Weinkönigin, die das Schmuckstück erhalten hat. Stifter des Colliers ist der verstorbene Ehrenvorsitzende des IHK-Weinausschusses, Herbert Reh. Mehr: IHK Trier
Homepage: Deutsche Weinkönigin