Details
Deutsche Sekte stehen 2019 im Fokus
Für die Auswahl der Kollektion von 20 Sekten für die freie Verkostung an seinem Messestand hat das DWI elf renommierte Sektexperten aus zehn verschiedenen Ländern eingeladen. Zu den Teilnehmern zählten unter anderem Guenael Revel (Kanada), Gido van Imschoot (Belgien) oder Essi Avellan (Finnland), die regelmäßig umfangreiche Führer über die internationale Schaumweinwelt publizieren. Für die Verkostung wurden nach der DWI-Ausschreibung rund 200 Proben eingereicht. Die drei bestplatzierten Siegersekte werden auf der ProWein als „Deutschlands beste Sekte“ ausgezeichnet. Die Fachgruppe hat im Rahmen einer anschließenden zweitägigen Informationsreise in verschiedene Anbaugebiete noch große und kleinere Sekterzeuger besucht.
Für die Kommunikation des Sektthemas gibt es ab sofort im DWI-Shop eine 22-seitige Sektbroschüre in deutscher und englischer Sprache. Sie informiert darüber, was die deutschen Sekte auszeichnet, inklusive einem kurzen Rückblick in die Geschichte, gibt hilfreiche Servicetipps und hält Kreationen raffinierter Sektcocktails vom TV-bekannten Barkeeper Nick Shanker bereit. Für die Illustration der Broschüre wurden im vergangenen Jahr zahlreiche neue Fotos rund um das Thema Sekt produziert, die auch im Online-Bildarchiv zur Verfügung stehen.
Des Weiteren hat das DWI ein Video produziert, das Lust auf den Sektgenuss macht und für die Bewerbung des Themas in den Online-Medien sowie den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram eingesetzt wird.
Mehr Wissen über Winzersekt