Details

Auszeichnungen

Concours Vins Biologiques: Gold für fünf deutsche Güter

25.05.2017

Bioweine und Weine aus Betrieben, die gerade auf eine biologische Weinproduktion umstellen, konnten zum "Concours International des Vins Biologiques" eingereicht werden. Fünf deutsche Weingüter gewannen bei der 21. Ausgabe des Wettbewerbs in Paris für sechs ihrer Weine Goldmedaillen. Insgesamt standen 740 Weine auf dem Prüfstand.


Die 180 Juroren hatten überwiegend französische Weine, aber auch einige deutsche zu bewerten. Sechs Goldmedaillen gingen an Deutschland: An das Weingut Burg Ravensburg (Baden) für Riesling - Kraichgau Husarenkappe VDP Grosses Gewächs trocken 2015, an das Weingut Heitlinger (Baden) für Pinot noir Kraichgau – Königsbecher VDP Grosses Gewächs trocken 2013, an das Weingut Rothe (Franken) für Silvaner Indigenius Qualitätwein trocken 2013, an das Weingut am Stein (Franken) für Riesling Eiswein - Stettener Stein VDP Grosse Lage – QbA 2012 (bester deutscher Wein im Wettbewerb), an das Weingut Sander (Rheinhessen) für Riesling - SchloBberg QbA trocken 2015 sowie für einen weiteren 2015er Qualitätsweißwein.

Die sieben Silbermedaillen für Deutschland gewannen das Weingut Bergdolt (Pfalz), H. Deppisch (Franken), Clemens Busch (Mosel), Barth (Rheingau), Schnaitmann (Württemberg) und das bereits erwähnte Weingut Sander. Zudem gab es acht Bronzemedaillen für deutsche Bioweine der fränkischen Weingüter Deppisch, Rothe und Weingut am Stein, für Dr. Wehrheim (Pfalz) und Hans Lang (Rheingau).

www.concoursamphore.fr

Mehr: Aktuelle Meldungen

Beim Concours International des Vins Biologiques in Paris gewannen deutsche Bioweingüter Mitte Mai insgesamt 21 Medaillen.

Beim Concours International des Vins Biologiques in Paris gewannen deutsche Bioweingüter Mitte Mai insgesamt 21 Medaillen.