Details
Clink Different: Handel und Gastronomie im Fokus
Am 30. Juni startete nun auch die Clink Different Academy. Durch die erste Veranstaltung der 8-teiligen Online-Seminarreihe führte charmant und informativ das Moderatoren-Duo Wendy Narby, Bordeaux-Weinpädagogin, Reiseführerin und Autorin, und Steffen Schindler, Abteilungsleiter Marketing im DWI. Unterstützung in der Vermittlung des doch eher sachlichen Themas „By the Numbers – What you need to know about Bordeaux and German Wines today“ erhielten sie von Johannes Selbach, Exporteur-Profi und Inhaber des Weinguts Selbach-Oster, sowie von Georges Haushalter, ehemaliger Vorsitzender des Conseil Interprofessionel du Vin de Bordeaux (CIVB). Mit wissensvermitteltem Entertainment wurde ein Publikum von knapp 40 wichtigen US-Fachleuten erreicht. Die Academy läuft bis Oktober und krönt in einer Incentive-Veranstaltung für die besonders häufige und erfolgreiche Teilnahme. Welche spannenden Themen noch bereitgehalten werden, sehen Sie hier: clinkdifferent.com/media-trade
Virtuelles Reisen für Handel & Gastro
Von Zoom-Fatigué keine Spur. Über die Plattform SommGeo der SommFoundation tauchen die Teilnehmer der virtuellen Clink Different Händler- und Sommelierreisen in die Weinlandschaften Bordeaux und Deutschlands ein und bekommen durch live zugeschaltete Produzenten sechs Weine präsentiert. Diese werden zuvor für das erwünschte Reisegefühl in einem Weintrolley zugeschickt, so dass eine parallele Verkostung während der virtuellen Trips möglich ist. Denn nur das tatsächliche Weinerlebnis, so sind sich die Projektpartner einig, führt zu einem nachhaltigen positiven Eindruck von Qualität und zeigt Vielfalt der Weine auf. Dafür sorgt nicht zuletzt das Reiseleitungsteam mit Jay Fletcher MS und Greg van Wagner von SommFoundation, die neben den Wein-Highlights auch touristische Sehenswürdigkeiten hervorheben und somit das Weinreiseerlebnis komplettierten. Das bestätigen die 12 Fachleute aus Oregon, die am 13. Juli am ersten Virtual Trip durch die deutschen Weinanbaugebiete Mosel, Nahe und Baden und die Bordeaux-Appellationen Haut-Médoc, Entre-deux-mers, Pomerol in Bordeaux teilnahmen.
Das Gemeinschaftsprojekt Clink Different präsentiert sich diesen Sommer zudem mit moderierten Verkostungen auf den wichtigen Händlerkonferenzen Bevcon und SommCon.
Hybrider Ansatz für den Einzelhandel und Ketten
Ab August läuft eine national angelegte Händler-Promotion an. Mit der Kombination aus virtuellen und Vorort-Verkostungen sowie begleitenden, digitalen Anzeigekampagnen werden sowohl der Weinhändler ums Eck, als auch große Supermarktketten in die Marketingoffensive integriert, um möglichst viele Endkonsumeten zu erreichen. Unterstützt werden die Maßnahmen durch eine Drive-to-Store Endkonsumenten-Kampagne, die ein „Win a Trip for Two“ Gewinnspiel beinhaltet. Eine Teilnahme namhafter Mega-Influencer wird durch Social Media Aktivitäten gepusht.
Mehr Informationen: www.clinkdiffernt.com
hashtags: #ClinkDifferent #BORDEUS