Details

Branchennews

Born Digital Wine Awards: Einreichungsfrist verlängert

26.06.2017

Die Einreichungsfrist für die Teilnahme am Wettbewerb 'Born Digital Wine Awards' ist verlängert bis 15. Juli 2017. Die Auszeichnung würdigt Qualitätsjournalismus zum Thema Nachhaltigkeit im Weinbau.


Der Wettbewerb wird von der Initiative Wine in Moderation (WiM) international koordiniert. Sie setzt sich für eine nachhaltige Weinkultur und einen verantwortungsvollen Wein- und Sektgenuss ein. Moderat - mit Maß und Stil - so lautet die Botschaft, denn nur so passen Wein und Sekt in eine moderne gesundheitsbewusste Lebensweise.

Prämiert werden Beiträge in fünf Kategorien. Neben Online-Artikeln dürfen ebenso Online-Fotos und -Videos eingereicht werden. Ziel des Wettbewerbes ist es, herausragende Inhalte durch internationale Anerkennung und Preisgelder zu würdigen.

Beiträge werden in mehreren Sprachen akzeptiert, darunter Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Deutsch. Zum ersten Mal seit Bestehen des Wettbewerbs können auch Beiträge in Griechisch eingereicht werden.

Teilnehmer dürfen bis zu drei Beiträge einreichen, die in dem Zeitraum 1. Juni 2016 bis 31. Mai 2017 veröffentlicht worden sind. Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb ist, dass die Beiträge online veröffentlicht wurden, qualitativ hochwertig und innovativ sind und den Werten der Initiative Wine in Moderation entsprechen, eine verantwortungsvolle Wein-Kommunikation zu fördern.

Über BDWA by WIM: Die Auszeichnungen 'Born Digital Wine Awards' werden von der Initiative Wine in Moderation international geplant, koordiniert und umgesetzt (BDWAbyWiM). Sie sind die einzige internationale Würdigung einer verantwortungsvollen Wein-Kommunikation, die die Vielfalt und Kultur von Wein besonders gut darstellt. Der Wettbewerb um die 'Born Digital Wine Awards' wurde 2011 ins Leben gerufen mit der Zielsetzung, hervorragende Online-Inhalte zum Thema Wein zu fördern. Seit 2015 unterstützt die Initiative Wine in Moderation das Programm. Damit setzt sich Wine in Moderation dafür ein, Autoren herausragender digitaler Publikationen auszuzeichnen, die für einen gesunden, verantwortungsvollen Wein- und Sektgenuss sprechen und für die Wein und Sekt ein Lebensstilfaktor und Genussgut mit hohem Kulturwert ist.

Wettbewerbs-Beiträge können noch bis zum 15. Juli unter diesem Link eingereicht werden: http://submissions.borndigitalwineawards.com/