Details
"Beste Kollektionen" der Bundesweinprämierung 2019
Einen Schwerpunkt der diesjährigen Bundesweinprämierung bildeten die Weißweine des Jahrgangs 2018.
"Die Ergebnisse der DLG-Bundesweinprämierung verdeutlichen, dass die deutschen Spitzenwinzer auch mit den teilweise schwierigen Bedingungen des trockenen Jahres 2018 umgehen konnten. Im Weißweinbereich wurden frische, fruchtige Weine erzeugt, die nicht, wie oft befürchtet, von zu hohen Alkoholgehalten oder zu niedrigen Säurewerten geprägt sind", sagte der wissenschaftliche Leiter der Bundesweinprämierung Prof. Dr. Rainer Jung (Hochschule Geisenheim).
Mit 21 Auszeichnungen stellte die Pfalz die meisten Weine und Sekte, die mit dem „Goldenen DLG-Preis Extra“ für besonders herausragende Erzeugnisse prämiert wurden. Es folgen Baden mit 14 sowie Württemberg und Rheinhessen mit jeweils zehn „Goldenen DLG-Preisen Extra“.
Die meisten Auszeichnungen für Weine und Sekte erzielten mit 1.003 Prämierungen die Winzer aus der Pfalz, gefolgt von Baden (633), Rheinhessen (449) sowie Württemberg (383).
Im Rahmen der Bundesweinprämierung wurden die besten Wein- und Sektkollektionen ausgezeichnet:
Beste Kollektion „Weißwein trocken“ Weingut Heinrich Männle, Durbach (Baden)
Beste Kollektion „Weißwein fruchtig“ Kaiserstühler Winzerverein Oberrotweil eG (Baden)
Beste Kollektion „Rotwein trocken“ Weingut Bungert-Mauer, Ockenheim (Rheinhessen)
Beste Kollektion „im „Barrique/Fass gereift trocken“ Weingut Ernst Bretz, Bechtolsheim (Rheinhessen)
Beste Kollektion „Edelsüß“ Durbacher Winzergenossenschaft eG (Baden)
Beste Kollektion „Sekt brut“ Lauffener Weingärtner eG (Württemberg)
Beste Kollektion „Sekt fruchtig“ Winzergenossenschaft Britzingen/Markgräflerland eG, Müllheim (Baden)
Die Verleihung der Bundesehrenpreise für Wein und Sekt mit Bekanntgabe des „Weinerzeuger des Jahres“, „Sekterzeuger des Jahres“ und der „Jungwinzer“ bzw. „Jungwinzervereinigung des Jahres“ wird am 14. Oktober in Heilbronn stattfinden.
Alle prämierten Weine und Sekte sind veröffentlicht unter: www.dlg-bwp.de/preistraeger