Details
Bergsträßer Weinfrühling: Abendmarkt und Morgentau-Weinprobe
Am 16. Mai 2019 laden die Winzergemeinschaft Feligreno GbR und die Weingüter Faber und Simon-Bürkle GbR an ihren Gemeinschaftsstand auf dem Abendmarkt im Rathaushof von Zwingenberg ein. Am Tag darauf bietet das Weingut Mohr in Bensheim eine kulinarische Weinprobe „Tapas + Bergsträßer Wein“ an, eine Woche später eine solche mit italienischen Speisen.
An den Samstagabenden können Weinfreunde an einem Weinpavillon am Bürgerwehrbrunnen in Bensheim entspannt Bergsträßer Weine probieren.
Am 18. Mai werden bei einer abendlichen Führung durch Heppenheim drei Weine der Bergsträßer Winzer eG zur Probe gereicht. Am gleichen Abend moderiert die Bergsträßer Gebietsweinkönigin Caroline Hillenbrand ein „Royal Tasting“. Ebenfalls an diesem Samstag präsentiert das Weingut Jäger in Bensheim sein Weinsortiment und Oldtimer-Schlepper.
Frühaufsteher können am darauf folgenden Sonntag von 6 bis 10 Uhr in Heppenheim an einer geführten Wanderung mit einer „Morgentau-Weinprobe“ und Frühstück teilnehmen. Oder ab 9 Uhr an einer Weinlagenwanderung rund um Groß-Umstadt.
Am Samstag, den 25. Mai, erkunden die Winzergemeinschaft Feligreno GbR und das Weingut J. Faber mit ihren Gästen die Zwingenberger Alte Burg und präsentieren dabei sechs Weine. Am gleichen Tag begleiten Kunsthandwerk und Live-Musik die Jahrgangspräsentation mit Hoffest im Weingut Rothweiler in Bensheim-Auerbach und auch das Weingut Lohmühle in Groß-Umstadt lädt zum zweitägigen Hoffest mit Musik und mehr ein.
Am 1. Juni bietet das Weingut Amthor eine Wanderung durch die Heppenheimer Weinberge unter dem Motto „Burger & Wein“ an.
Und über Pfingsten feiert Zwingenberg an vier Tagen auf dem historischen Marktplatz sein Weinfest. Weinproben, Live-Musik und ein Bauern- und Handwerkermarkt gehören dazu.
www.verkehrsverein-bensheim.de/wf_programm_2019.pdf
Weitere Veranstaltungen am Wochenende