Details

Branchennews

Belgische Royals besuchen Anbaugebiet Pfalz

07.10.2022

"Kaiserwetter für das Königspaar", textet die überregionale Tageszeitung DIE RHEINPFALZ. Anlass war der Besuch der Belgischen Royals Philippe und Mathilde, am Mittwoch, den 5. Oktober 2022, im 'Great Wine Capital‘ Mainz sowie dem Anbaugebiet Pfalz.


Royals zeigen Interesse am Weinbau

Nach Gesprächen über den ökologischen Wandel und einem Werksbesuch der BASF Ludwigshafen am Rhein, interessierte die Belgischen Gäste Herausforderungen des Weinbaus. Daher folgte auf die Wirtschaftsgespräche mit der Landesregierung Rheinland-Pfalz ein Besuch des Weinanbaugebietes Pfalz.

Während eines Spazierganges am Plateau Deidesheimer Hohlgasse zwischen den berühmten Weinlagen Kalkofen und Hohenmorgen genoss das Königspaar den Blick auf Deidesheim und die Rheinebene.

König Philippe verkostet und kauft Riesling

Daran anschließend nahm das Paar an einer Weinprobe im Keller des Weinguts von Winning teil. Geschäftsführer Stephan Attmann präsentierte unter anderem einen Riesling der Lage Forster Ungeheuer (Großes Gewächs) und einen Riesling Ozyetra aus dem Pechstein.

Laut DIE RHEINPFALZ wurden zum abendlichen Dinner getrüffelte Rote Bete mit gratiniertem Ziegenkäse gereicht, dann Hirschkalb mit Steinpilzen und hausgemachten Nudeln. Zum Dessert folgte ein kleiner warmer Schokoladenkuchen und ein Cassis-Sorbet mit pochierter Birne in weißem Portwein. Dazu trockene Riesling-Weine der Lagen Mäushöhle und Herrgottsacker sowie zum krönenden Abschluss eine 2019er Scheurebe Beerenauslese.

Lesen Sie den ganzen Artikel (Quelle: DIE RHEINPFALZ), inkl Videos

Themenseite Anbaugebiet Pfalz

Themenseite Rezepte

Die Monarchie Belgiens

Das Belgische Königspaar Philippe und Mathilde am Plateau Deidesheimer Hohlgasse zwischen den berühmten Weinlagen Kalkofen und Hohenmorgen Fotoquelle: MEHN für monrchie.be sowie DIE RHEINPFALZ

Das Belgische Königspaar Philippe und Mathilde am Plateau Deidesheimer Hohlgasse zwischen den berühmten Weinlagen Kalkofen und Hohenmorgen Fotoquelle: MEHN für monrchie.be sowie DIE RHEINPFALZ