Details
Auszeichnungen für die besten Regentwein-Erzeuger 2020
Die IWG-Ehrenpreise für die besten Regent-Erzeuger musste in diesem Jahr auf dem Postweg zugestellt werden.
Als Preisträger ausgezeichnet wurden der Winzerverein Hagnau (Baden) in der Kategorie „Winzergenossenschaften und Kellereien“ https://hagnauer.de/,
in der Kategorie „Erzeugerbetrieb mit Ertragsfläche größer als 10 Hektar“ das Weingut Bärenhof aus Bad Dürkheim-Ungstein (Pfalz) https://www.baerenhof.de/
und in der Kategorie „Erzeugerbetrieb mit Ertragsfläche kleiner als 10 Hektar“ das Weingut Wylandblick (Schweiz) https://weingut-wylandblick.ch.
Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, sagte anlässlich der Prämierung, die pilzwiderstandsfähige Rebsorte Regent verbinde Wirtschaftlichkeit mit Umweltschutz. Seit 2009 wird der Ehrenpreis „Bester Regent-Weinerzeuger“ des Julius Kühn-Instituts (JKI) im Rahmen des RegentForums als anerkannte Qualitätsauszeichnung vergeben. Das JKI züchtet als Bundesforschungsinstitut des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft selbst neue Rebsorten, die vor allem gegen Pilzkrankheiten resistent, aber auch an den Klimawandel angepasster sein sollen. Die besten Regentweine werden zweimal jährlich von erfahrenen Wein-Experten der DLG TestService GmbH in einer Blindverkostung ausgewählt.