Details

Meldungen aus dem DWI

Ausstellung "Höhepunkte der Weinkultur" in Montréal

19.10.2017

Im Herzen von Montréals Altstadt, in der Lobby des altehrwürdigen Hôtel Gault, eröffneten der deutsche Generalkonsul Dr. Markus Lang und Ulrike Lenhardt vom Deutschen Weininstitut (DWI) am 5. Oktober 2017 die Fotoausstellung "Höhepunkte der Weinkultur", die damit erstmals in einer internationalen Metropole gezeigt wird.


Unter dem Titel "Cartes postales: La culture du vin allemand" wird den Besuchern neben den Fotos, über deren Hintergründe Schautafeln informieren, auch eine Auswahl deutscher Weine präsentiert, die in den Weinfachgeschäften des SAQ erhältlich sind. An drei Nachmittagen gibt es darüber hinaus eine "Apero" – Veranstaltung mit einem Selfie Contest und der Möglichkeit, eine Reise nach Deutschland zu gewinnen.

„Eine tolle Location, und für deutsche Weine eine tolle Gelegenheit, sich außerhalb der üblichen Präsentationen zu positionieren“, sagt Ulrike Lenhardt vom DWI. „Die weinaffinen Genießer in und um Montréal lieben die Bilder und die Botschaft, die sie transportieren – ein modernes, innovatives Deutschland, eingebunden in seine Tradition."

Anlass zur Ausstellung ist der 150. Geburtstag des Landes Kanada. Der Monat Oktober wurde den deutschen Wurzeln gewidmet und unter das Motto "Germany in Canada 2017" gestellt. Gleichzeitig feiert Montréal sein 375jähriges Bestehen.

Noch bis zum 2. November 2017 ist die Ausstellung für die Öffentlichkeit zu sehen, mit Veranstaltungen "5 à 7" am 12.,19. und 26. Oktober 2017.

Ausstellung "Höhepunkte der Weinkultur" in Montréal

Ausstellung "Höhepunkte der Weinkultur" in Montréal

Ausstellung "Höhepunkte der Weinkultur" in Montréal

Ausstellung "Höhepunkte der Weinkultur" in Montréal

Ausstellung "Höhepunkte der Weinkultur" in Montréal

Ausstellung "Höhepunkte der Weinkultur" in Montréal