Details

Meldungen aus dem DWI

Angehende German Wine Professionals sind hochmotiviert

11.06.2019

20 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und der Schweiz, überwiegend aus Gastronomie und Handel, lassen sich derzeit zu Experten der deutschen Weinwirtschaft schulen. Im April 2018 startete der neue Lehrgang des DWI zum German Wine Professional erstmals, jetzt ziehen Veranstalter und Teilnehmer eine erste Zwischenbilanz.


Als erste Module absolvierten die angehenden German Wine Professionals 2018 bereits Besuche in Rheinhessen, der Pfalz, an Nahe und Mittelrhein, während 2019 Baden, Ahr, Mosel und Franken auf dem Programm standen. Als nächste Stationen folgen Württemberg, Sachsen und Saale-Unstrut sowie die Hessische Bergstraße und der Rheingau, bevor im November schon die Abschlussprüfung wartet.

Ein erster Rückblick fällt positiv aus: „Es gibt keinen vergleichbaren Lehrgang, der so einen umfassenden Einblick in alle deutschen Weinregionen bietet", erklärt ein Teilnehmer. Ein weiterer ergänzt: „Das Konzept, den Schwerpunkt der Ausbildung auf Exkursionen in die 13 Anbaugebiete zu legen, geht auf: Nirgendwo sonst kann man in der Kürze der Zeit so detaillierte und praktische Einblicke in die deutsche Weinlandschaft mit ihren unterschiedlichen und vielschichtigen Facetten bekommen, wie durch diese Art der Ausbildung und Vermittlung.“

Manuel Bretschi, Ressortleiter Aus- und Weiterbildung im DWI, sieht ein "hochmotiviertes Teilnehmerfeld, das sich auch untereinander rege austauscht."

Die Ausbildung zum German Wine Professional erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Gebietsweinwerbungen, den Weinbauverbänden, dem Weinbauinstitut Freiburg, dem Julius-Kühn-Institut Siebeldingen, der Hochschule Geisenheim, dem DLR Rheinpfalz, dem DLR Mosel, der LVWO Weinsberg sowie der LWG Veitshöchheim. Der nächste Lehrgang beginnt im Frühjahr 2020.

20 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und der Schweiz, überwiegend aus Gastronomie und Handel, lassen sich derzeit zu Experten der deutschen Weinwirtschaft schulen. Im April 2018 startete der neue Lehrgang des DWI zum German Wine Professional erstmals, jetzt ziehen Veranstalter und Teilnehmer eine erste Zwischenbilanz.

20 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und der Schweiz, überwiegend aus Gastronomie und Handel, lassen sich derzeit zu Experten der deutschen Weinwirtschaft schulen. Im April 2018 startete der neue Lehrgang des DWI zum German Wine Professional erstmals, jetzt ziehen Veranstalter und Teilnehmer eine erste Zwischenbilanz.

20 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und der Schweiz, überwiegend aus Gastronomie und Handel, lassen sich derzeit zu Experten der deutschen Weinwirtschaft schulen. Im April 2018 startete der neue Lehrgang des DWI zum German Wine Professional erstmals, jetzt ziehen Veranstalter und Teilnehmer eine erste Zwischenbilanz.