Details
Analoge Weine und virtuelle Winzer bei Riesling & Co Tokyo
Ursprünglich war die für Ende Mai geplante Veranstaltung mit der Anwesenheit deutscher Weinrepräsentanten und ihrer japanischen Importeure vorgesehen. Nun fand aufgrund der Reisebeschränkungen die Tischpräsentation exklusiv ausschließlich mit 16 Importeuren statt.
Japans Sommeliers und Händler treffen Deutschlands Winzer virtuell
Für die Betriebe, die im Mai mit dabei sein wollten um einen Importeur zu finden, hatte sich das Team von Wines of Germany Japan eine alternative Beteiligungsmöglichkeit ausgedacht: Die Weine wurden den Fachbesuchern von japanischen Sommeliers zur Verkostung angeboten, eingespielte Videos der Weinerzeuger konnten angeschaut werden um einen ersten ‚virtuellen‘ persönlichen Eindruck zu erhalten.
Individuelle Gespräche per Videokonferenz
Bei Interesse wurden in einem nachgelagerten ‚Matchmaking‘ individuelle Gespräche per Videokonferenz durch Wines of Germany Japan durchgeführt, so dass die potentiellen Geschäftspartner miteinander Kontakt aufnehmen konnten.
Über die Unterstützung und Möglichkeit, ihre Weine dem Fachpublikum zu präsentieren waren besonders diejenigen Importeure dankbar, die nach dem langen Lockdown und der schwierigen Absatzlage für Wein in der Gastronomie nun wieder eine Plattform von Wines of Germany hatten: „We are thankful for the support of DWI in holding this B2B event which helps us recovering our business after the significant sales cut due to the pandemic.”