Details

Meldungen aus dem DWI

Amsterdam: Matchmaking auf Leitmesse 'Wine Professional'

09.01.2019

Vom 7. bis 9. Januar nutzten elf Aussteller, bestehend aus deutschen Produzenten und Importeuren, auf der "Wine Professional Amsterdam" die Gelegenheit, ihre Weine und Sekte einem Fachpublikum vorzustellen.


Die "Wine Professional" ist die größte und bedeutendste Fachmesse in Benelux und gilt als Leitmesse. Die Besucher nutzten die gute Gelegenheit zum Networking, aber auch zum intensiven Probieren und Einkaufen.

Anlaufpunkt für Fachbesucher und Aussteller

Das Deutsche Weininstitut (DWI) organisiert die Messe und bietet mit der zentralen Degustationstheke mit Ausstellerweinen einen wichtigen Anlaufpunkt für Fachbesucher und Aussteller. Ergänzt wird der Messeauftritt durch Masterclasses. Am Montagabend gab es bei Fischgerichten und deutschen Weinen einen Ausstellerabend, wo auch nach dem offiziellen Programm gelebt, gelacht und genossen wurde.

German Gastro Cup

Direkt gegenüber dem deutschen Stand konnten die Messebesucher die ausgezeichneten Weine des German Gastro Cups probieren. Der German Gastro Cup fand dieses Jahr zum zweiten Mal statt. In Zusammenarbeit mit der Wine Professional hat das DWI diesen Wettbewerb ins Leben gerufen, um deutsche Weine noch deutlicher in der Gastronomie zu positionieren. Alle Importeure deutscher Weine konnten ihre Gastronomieweine einsenden, die dann von einer niederländischen Fachjury verkostet wurden.

Neue Kategorie "Überraschungen" mit jungen Talenten

In folgenden Kategorien je unter und über 12 € wurde verkostet:

  • Riesling
  • Silvaner, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay 
  • Rotweine

Neu aufgenommen wurde dieses Jahr die Kategorie "Überraschungen", die vor allem jungen Talenten und bisher eher unbekannten Rebsorten offenstand.

Weitere Veranstaltungen

Weitere Meldungen