Details

Branchennews

Am 1. und 3. Oktober: Weinwandertage in vielen Anbaugebieten

25.09.2017

Bereits am Sonntag, den 1. Oktober 2017, aber auch am Tag der Deutschen Einheit, am 3. Oktober, laden in vielen Weinbaugebieten die Winzer zu Wanderungen durch die herbstlichen Weinberge ein. Vielfach können dabei Weine dort probiert werden, wo die Trauben gewachsen sind. Und auch das kulinarische Angebot kommt nicht zu kurz. Aus dem großen Veranstaltungsangebot zum Oktoberauftakt finden Sie hier elf Empfehlungen.


„Wandern-Schlemmen-Wein genießen“ lautet das Motto der Federweißen-Schlemmerwanderung im rheinhessischen Oppenheim, die um 10 Uhr beginnt www.schlemmerwanderung.de.
Wanderspaß und Weingenuss“ stehen im Mittelpunkt eines Erlebnisangebots an der Ahr im Rahmen des Weinfestwochenendes in Altenahr. Los geht´s um 11 Uhr vor der Touristinformation. www.altenahr-ahr.de.
Die Becksteiner Winzer haben am 1. Oktober 2017 eine familienfreundliche Herbstwanderung durch die Weinberge im Programm. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Becksteiner Weinwelt. Zwischen den Rebzeilen besteht die Möglichkeit zum Weingenuss und zum Speisen in geselliger Runde. www.becksteiner-winzer.de
Am Weinlehrpfad in Bodenheim (Rheinhessen) bieten die Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessens eine sonntägliche Wanderung ab St. Albansstatue mit Weinprobe an. www.bodenheim.de
In Bad Kösen im Weinbaugebiet Saale-Unstrut lädt am 1. Oktober um 10 Uhr das Landesweingut Kloster Pforta zur Herbstweinwanderung mit Lunchpaket und kleiner Weinprobe ein. www.kloster-pforta.de
Trauben und Wein am Römerweg“ im pfälzischen Kirrweiler eröffnet am 3. Oktober 2017 bei einer zwei Kilometer langen Rundwanderung die Möglichkeit, Weine dort zu probieren, wo die Trauben geerntet wurden. Start ist neben der Marienkapelle am Friedhof. Auf dem Rundweg bieten sieben Winzer ihre Produkte und Snacks an und einheimische Künstler präsentieren ihre Werke inmitten der Weinberge. www.maikammer-erlebnisland.de
"Natur pur" heißt die Veranstaltung der Hattenheimer Winzer (Rheingau), die sich seit ihrer Premiere am "Tag der Deutschen Einheit“ vor mehr als zwei Jahrzehnten großer Beliebtheit bei Wein- und Naturliebhabern erfreut. 16 Hattenheimer Winzer laden in die Hattenheimer Flur zur Wanderung auf markierten Wegen ein und versprechen ein Erlebnis für alle Sinne. www.hattenheimer-winzer.de
Die Bergsträßer Winzer feiern bei einer Herbstwanderung am 3. Oktober „10 Jahre Erlebnispfad Wein & Stein“. Bei der Wanderung auf dem Erlebnispfad werden die Weine in den entsprechenden Heppenheimer Weinlagen zur Verkostung angeboten. Auch Speisen sind auf der 7 Kilometer langen Strecke erhältlich und der Wandereinstieg an verschiedenen Stationen möglich. www.weinundstein.net
Bühlertaler Wirte und der örtliche Verkehrsverein veranstalten bereits seit vielen Jahren am 3. Oktober am Rande des Schwarzwaldes einen kulinarischen Weinwandertag, der 2017 um 10 Uhr vor der Tourist-Information beginnt. www.buehlertal.de
Neben einem Herbstfest steht bei der Winzergenossenschaft Britzingen am 3. Oktober auch ein Weinwandertag auf dem Programm. Unterschiedliche Rundwege von drei bis 14 Kilometer Länge können erwandert werden. Sieben Stationen zur Weinprobe und Stärkung findet man auf dem längsten Rundweg. Alle führen zurück zum Herbstfest der badischen Genossenschaft. www.britzinger-wein.de
Ebenfalls jährlich am 3. Oktober rufen die Winzer des Großjenaer Blütengrunds (Saale-Unstrut) zum Erwandern der kleinen Weingüter und privaten Weinberge auf. Der 7 Kilometer lange Rundweg gewährt Einblicke in private Weinberge, die sonst verborgen blieben. Start und Ziel ist die Naumburger Wein & Sekt Manufaktur. www.weinwandertag-bluetengrund.de

Mehr Weinfeste und -Veranstaltungen im Veranstaltungskalender

Wein und Kultur im Weinkulturkalender

Am 1. und am 3. Oktober 2017 laden in vielen Weinbaugebieten die Winzer zu Wanderungen durch die herbstlichen Weinberge ein. Das Bild zeigt die Federweißen-Schlemmerwanderung im rheinhessischen Oppenheim am 1. Oktober.

Am 1. und am 3. Oktober 2017 laden in vielen Weinbaugebieten die Winzer zu Wanderungen durch die herbstlichen Weinberge ein. Das Bild zeigt die Federweißen-Schlemmerwanderung im rheinhessischen Oppenheim am 1. Oktober.