Details

Meldungen aus dem DWI

Aktueller Report zum Weinmarkt in Südkorea

23.10.2017

Der Wine Intelligence South Korea Landscapes Report von 2017 analysiert den Markt sowie das Konsum- und Kaufverhalten der Weinkonsumenten des südkoreanischen Weinmarktes.


Laut Analyse sind Discounter aufgrund der wachsenden Preissensibilität der Weinkonsumenten der am schnellsten wachsende Vertriebskanal in Südkorea. Fast ein Drittel der südkoreanischen Konsumenten, die mindestens zweimal im Jahr importierten Wein trinken, kauft Wein in Discounter-Märkten - ein deutlicher Anstieg gegenüber 2016. Schnäppchenjäger entscheiden sich zunehmend für Getränke mit einem niedrigeren Alkoholgehalt wie Moscato oder Bier, die im Gegensatz zu Stillweinen mit höheren Alkoholgehalt von niedrigeren Steuersätzen profitieren.

Der jüngste South Korea Landscapes Report deutet auch darauf hin, dass die zunehmend preissensible Kundenbasis weniger experimentierfreudig wird. Im Vergleich zu 41% im letzten Jahr geben heute nur 30% an, dass sie gerne regelmäßig neue und verschiedene Weine auf Traubenbasis probieren. Dahingegen ist sich die Mehrheit mit 55% einig, dass es ihnen egal ist, welchen Wein (auf Traubenbasis) sie kaufen, solange der Preis angemessen ist.

Die Zusammenfassung des South Korea Landscapes Report 2017 ist über Herrn Eberhard Abele, DWI-Ressortleiter Werbung und Marktforschung (Eberhard.Abele(at)Deutscheweine.de) erhältlich. Sollten Sie Interesse am Gesamtbericht haben, kann Herr Abele Ihnen diesen zu attraktiven Sonderkonditionen anbieten.