Details

Meldungen aus dem DWI

Aktuell: Marktbericht zu Kanada

05.08.2019

Wie sich der kanadische Markt für Weine derzeit entwickelt, hat Wine Intelligence jetzt im neuen "Canada Landscapes Report 2019" veröffentlicht.


Demnach ist Kanada bezüglich aktueller und potentieller zukünftiger Trends (z.B. Auswirkungen der Cannabis-Legalisierung) ein äußerst interessanter Markt für deutsche Weinerzeuger.

Sowohl in Québec als auch im englisch-sprachigen Raum Kanadas ist Riesling weiterhin die viertbeliebteste Weißwein-Rebsorte. Auch bei den Herkunftsländern für Wein gab es keine starken Veränderungen: Hier belegt Deutschland Rang zwölf der am meisten konsumierten Herkunftsländer für Wein. Aktuell erfährt Premium-Roséwein aus der französischen Provence einen Schub an Popularität. Auch Schaumwein boomt, insbesondere Prosecco, als Getränk für alltägliche Feiern. Zusätzlich haben sich heimisch produzierte Weine durch hochwertigere Produktionsmaßnahmen positiv entwickelt.

Die Zusammenfassung des Reports "Canada Landscapes 2019" ist für Beitragszahler des Deutschen Weinfonds über Eberhard Abele, DWI-Ressortleiter Werbung und Marktforschung (Eberhard.Abele[at]Deutscheweine(dot)de), erhältlich. Den Gesamtbericht können Beitragszahler zu attraktiven Sonderkonditionen erwerben.

Weitere Export-Marktberichte von Wine Intelligence i.A. des Deutschen Weininstituts finden Beitragszahler im internen Bereich (nur mit Log-In): deutscheweine.de/intern/exportportal