Details

Meldungen aus dem DWI

Aktuell: Marktbericht zu Irland

29.08.2019

Der Weinmarkt in Irland ist in den vergangenen fünf Jahren relativ stabil geblieben. Zu diesem Ergebnis gelangt der aktuelle „Wine Intelligence Ireland Landscapes Report 2019“.

 


Wie aktuelle Umfragen belegen, ist der Pro-Kopf-Konsum zwar etwas gesunken, das Stillweinvolumen sowie der Durchschnittspreis für eine Flasche Wein sind jedoch beide leicht angestiegen. Ein stärkeres Wachstum ist im Schaumweinmarkt zu vermerken.

Riesling hat langfristig an Popularität verloren, sodass inzwischen nur einer von fünf irischen Weintrinkern in den vergangenen sechs Monaten Riesling konsumiert hat. Allerdings haben Weine aus Deutschland insgesamt einen kurzfristigen Schub erfahren, dadurch belegt Deutschland sowohl in Bezug auf Bekanntheit als auch Kaufhäufigkeit Platz 11 der Herkunftsländer für Wein.

Die Zusammenfassung des Reports "Ireland Landscapes 2019" ist für Beitragszahler des Deutschen Weinfonds über Eberhard Abele, DWI-Ressortleiter Werbung und Marktforschung (Eberhard.Abele[at]Deutscheweine(dot)de), erhältlich. Den Gesamtbericht können Beitragszahler zu attraktiven Sonderkonditionen erwerben. Weitere Export-Marktberichte von Wine Intelligence i.A. des Deutschen Weininstituts finden Beitragszahler im internen Bereich (nur mit Log-In): deutscheweine.de/intern/exportportal