Details
220 Weine von 60 Erzeugern beim Weinforum Mosel
Der Kartenvorverkauf für das von der Landwirtschaftskammer und der Moselweinwerbung veranstaltete Weinforum Mosel läuft bereits seit einigen Wochen. Ausverkauft sind bereits die Karten für die Präsentation am Samstagnachmittag, die Karten für Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Sonntag kosten zwischen 27,50 und 33 Euro (www.ticket-regional.de).
Präsentiert werden beim Weinforum Mosel vor allem die besten Weine und Betriebe des Anbaugebiets aus der Landesweinprämierung. 30 Weingüter aus dem gesamten Gebiet, die im Rahmen der Landesweinprämierung hohe Bewertungen und Auszeichnungen erhalten haben, darunter auch die mit einem Staatsehrenpreis ausgezeichneten Erzeuger, stellen den Besuchern eine Auswahl aus ihrem Sortiment vor. Weitere 21 Weingüter gehören zu den Teilnehmern der Landesweinprämierung mit den besten Betriebsbewertungen.
Darüber hinaus bietet das Weinforum Präsentationen zu verschiedenen Themen, etwa unter dem Motto „Staatsehrenpreisträger am Fluss“. Ein weiterer Bereich widmet sich den prämierten Sekten. Zudem können die Besucher die Siegerweine der Landesweinprämierung 2019 von Mosel, Ahr und Mittelrhein verkosten.
Die meisten Weine stammen von der Rebsorte Riesling, die in ihrem ganzen Facettenreichtum von trocken über feinherb bis edelsüß probiert werden kann. Burgunderweine, Elbling, Gewürztraminer und Kerner ergänzen das Angebot. Verkostet werden können diese am Freitag, 24. Januar, von 14:30 bis 19:30 Uhr, am Samstag, 25. Januar, von 10 bis 14 und von 15 bis 20 Uhr, sowie am Sonntag, 26. Januar, von 11 bis 17 Uhr. Ein Katalog aller ausgeschenkten Weine und Sekte findet sich unter
www.weinforum-mosel.de
Weitere Veranstaltungen im Veranstaltungskalender