Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Christian Hartmann gewinnt bei „Die Junge Südpfalz – da wächst was nach“
An der siebten großen Vergleichsprobe „Die junge Südpfalz – da wächst was nach!“ nahmen in diesem Jahr mehr als 50 junge Kellermeister teil. Gesamtsieger wurde Christian Hartmann aus Kirrweiler, auf den zweiten Platz kam Vorjahressieger Jürgen Graf aus Weyher, Dritter wurde Michael Kern aus Böchingen. Die Siegerehrung fand in der Vinothek Par Terre...
weiterlesenBest of Gold: Oft nur ein Wimpernschlag Vorsprung
Beim Premiumwettbewerb "Best of Gold 2017" ermittelte eine fachkundige Jury die zehn besten der bereits ausgezeichneten fränkischen Weine. Verkostung und Preisverleihung wurden an einem Tag durchgeführt. Mit 363 Weinen aus 93 Betrieben gab es für den Wettbewerb eine Rekordanstellung.
weiterlesenDenmark Landscapes Report 2017
Der neue Wine Intelligence Denmark Landscapes Report 2017 analysiert den Markt und das Konsum- und Kaufverhalten der Weinkonsumenten des dänischen Weinmarktes.
weiterlesen
„Riesling is King“ am niederländischen Königstag
Den traditionellen Königstag in den Niederlanden haben am 27. April rund 70 Importeure, Fachhändler, Gastronomen, Sommeliers und Journalisten als Gäste des niederländischen DWI-Informationsbüros auf dem Boot mit Weinen der Generation Riesling gefeiert.
weiterlesenGutedel Cup 2017
Mit 231 Weinen verzeichnete der 21. Gutedel Cup eine Rekordanstellung. Bei der feierlichen Preisverleihung, die traditionell im Kurhaus von Badenweiler stattfindet, wurden Ende April die besten Weine in vier Kategorien ausgezeichnet. Diese kamen von der Winzergenossenschaft Hügelheim und vom Winzerkeller Auggener Schäf sowie von den beiden...
weiterlesenWeinWanderWochenende mit reger Beteiligung
Das bundesweite WeinWanderWochenende lockte am 29. und 30. April 2017 zum nunmehr neunten Mal wieder zahlreiche Besucher in die Weinberge. In diesem Jahr begleitete Wanderexperte Manuel Andrack die Deutsche Weinkönigin Lena Endesfelder auf einer Tour an ihrem Heimatort Mehring an der Mosel.
weiterlesen11. German Wine Academy in der Pfalz und Rheinhessen
Unter dem Motto „Train the Trainers“ schult das Deutsche Weininstitut (DWI) im Rahmen der „German Wine Academy“ seit 2011 internationale Weindozenten und -ausbilder über Entwicklungen und Trends im Weinland Deutschland.
weiterlesenLes Grands Concours du Monde: Pfalz-Silvaner Best of Show
Vor allem mit Riesling, aber auch mit Grau- und Weißburgunder, mit Silvaner und Gewürztraminer erreichten deutsche Weinproduzenten Goldmedaillen bei den Grands Concours du Monde in Straßburg. Und beim Silvaner war ein Eiswein aus der Pfalz bester Wein des gesamten Wettbewerbs.
weiterlesenDWI lädt internationale Experten zum Silvaner Forum ein
Das DWI lädt erstmals gemeinsam mit dem Silvaner Forum internationale Fachleute ein, als Juroren des Wettbewerbs "Internationaler Preis des Silvaner Forums 2017" an der Veranstaltung teilzunehmen. Im Vorfeld besuchen die Gäste Silvanerproduzenten in Rheinhessen und Franken unter dem Motto "Good-Better-Silvaner".
weiterlesenWeinerzeuger fürchten den Frost
Temperaturen über 20 Grad sorgten in diesem Frühjahr für einen rund 2 Wochen früheren Rebaustrieb. Durch die jetzt angekündigten Nachtfröste von bis zu minus 5 Grad befürchten Weinerzeuger in Deutschland jetzt Frostschäden an den jungen Trieben.
weiterlesen