Meldungen
Japanischer Weinmarkt bietet Chancen
Der Wine Intelligence Report "Japan" analysiert den Markt und das Konsum- und Kaufverhalten der Konsumenten des japanischen Weinmarktes und gibt Aufschluss über Potentiale und Trends.
weiterlesenManuel Andrack wandert an der Nahe
Manuel Andrack wandert durch die 13 deutschen Weinanbaugebiete und berichtet darüber in seinem Blog - auf launige und sehr unterhaltsame Weise. An der Nahe ist er den Wallhäuser Premiumwanderweg "Wein, Stein & Farbe" gegangen.
weiterlesen„Generation Pfalz“: After-Work-Party in Grünstadt
Ende Januar und Anfang Februar unternimmt die „Generation Pfalz“ ihre Tastingtour 2018 nach Berlin, Köln, München und Stuttgart und erwartet in den Städten Fachbesucher, um ihre Weine vorzustellen. In ihrer Heimat laden die Pfälzer Jungwinzer bereits am 18. Januar 2018 zu einer After-Work-Party in die Filmwelt in Grünstadt an der Weinstraße ein.
weiterlesenAusblick 2018: Termine der deutschen Weinwirtschaft
2018 wird das Deutsche Weininstitut (DWI) wieder auf wichtigen Fach- und Endverbrauchermessen im In- und Ausland die Weine und Besonderheiten der deutschen Weinregionen präsentieren. Eine Auswahl an wichtigen Terminen haben wir für Sie zusammengestellt:
weiterlesenSekt-Auswahl zum Essen
Zwischen den Jahren wird besonders gerne Sekt genossen. Das Deutsche Weininstitut gibt Tipps, wie man den prickelnden Genuss mit delikaten Speisen gut kombinieren kann:
weiterlesenWein zu Fondue & Raclette
Lange Winterabende und Silvester sind hervorragende Anlässe für Fondues und Raclette in geselliger Runde. Gesteigert wird der Genuss, wenn die passenden Weine die kulinarische Vielfalt ergänzen.
weiterlesenReport: Schaumweinkonsum wächst in den USA
Der Wine Intelligence Report "Sparkling Wine in the US Market" vom August 2017 analysiert den Markt und das Konsum- und Kaufverhalten der Schaumweinkonsumenten des US-amerikanischen Marktes und gibt Aufschluss über das Potentiale und Trends.
weiterlesen
"Riesling & Ladies" feiern Weihnachten in Shanghai
"Riesling & Ladies - Born to be chic" lautet der vielversprechende Titel einer Reihe von Veranstaltungen, die Wines of Germany China jungen Frauen in Shanghai offeriert. Das Genießen und Entdecken hervorragender und vielfältiger Rieslinge aus den deutschen Weinregionen unterstützt und fördert die selbstbewusste moderne Lebensart der jungen...
weiterlesenDigitalisierung: Weincampus Neustadt lässt Praktiker sprechen
Wie digital ist die Weinbranche? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich für die Betriebe? Inwieweit beeinflussen Geo-Mapping, autonomes Fahren, Düngesensoren, Vollautomatik, VR-Brillen und digitale Sommeliers die Weinkultur?
weiterlesenTraben-Trarbach: Wein-Nachts-Markt in der Unterwelt
Kunsthandwerker präsentieren in vier alten Kellern der historischen Weinhandelstadt Traben-Trarbach bis zum Jahresanfang 2018 hochwertige Dekorationsartikel, Geschenkideen, kulinarische Spezialitäten, Produkte rund um Wein und Wellness, Antikes sowie kreatives Mode- und Schmuckdesign.
weiterlesen