Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Schlossgut Hohenbeilstein bester Erzeuger bei Mundus Vini Biofach
Zum ersten Mal konnte sich das württembergische VDP Weingut Schlossgut Hohenbeilstein bei dem Weinwettbewerb Mundus Vini Biofach 2018 mit zwei Gold- und sechs Silbermedaillen als bestes deutsches Bioweingut platzieren. 550 Weine wurden bewertet, insgesamt 67 Medaillen gingen an deutsche Bioweine. Die offizielle Preisverleihung findet im Rahmen der...
weiterlesenAndrack wandert: Saale-Unstrut
Im Rahmen seiner Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut erwandert Manuel Andrack alle 13 Weinanbaugebiete und berichtet darüber in seinem Blog. Auf seiner Tour an der Unstrut von Laucha bis Freyburg war der Wanderexperte nicht alleine unterwegs.
weiterlesenPIWI Forum zu "enkeltauglichem" Weinbau
"Pilzwiderstandsfähige Rebsorten im Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis" lautete das Thema des 1. PIWI Forums, zu dem das novisys Projekt am 1.2.2018 um 10.00 Uhr in die Aula am Bildungscampus am Standort Europaplatz der Hochschule Heilbronn einlud.
weiterlesenGewinner beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2018
Das Würzburger Naturland Weingut „Am Stein“ ist in diesem Jahr unter den Siegern des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau. Ludwig und Sandra Knoll wurden für ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und ihre starke Innovationskraft im ökologischen Weinbau geehrt. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt und Bundestagsvizepräsidentin...
weiterlesenMaster of Wine-Studenten aus sieben Ländern bereiten sich in Neustadt auf Examen vor
Zum ersten Mal fand die Vorbereitung auf das angesehene Master of Wine (MW) Examen, das als weltweit schwierigste Qualifikation in der Weinwelt gilt, in Neustadt/Weinstraße statt. Ende Januar bereiteten sich dort neun MW-Studenten aus sieben Ländern auf ihre Theorie-Prüfung im Juni vor.
weiterlesenMatthias Düsi über deutsche Winzer und ihre Weine
In loser Folge interviewen wir hier Blogger und Influencer zum Thema „Weinland Deutschland“. Weinblogger, Genießer, Projektleiter und Berater Matthias Düsi stand Rede und Antwort zu deutschen Winzern und ihren Weinen.
weiterlesenMartenstein erster Weinbotschafter der Great Wine Capital Mainz
Harald Martenstein, Schriftsteller, Journalist und gebürtiger Mainzer, repräsentiert als erster ehrenamtlicher Weinbotschafter für die nächsten zwei Jahre die Great Wine Capital (GWC) Mainz und Rheinhessen.
weiterlesen„Die Pfalz feiert!“ - 663 Termine für 2018 mit Gute-Laune-Garantie
Für passionierte Besucher Pfälzer Weinfeste ist die handliche Broschüre „Die Pfalz feiert …“ für 2018 ein Muss: 182 Pfälzer Weinfeste, weitere 452 Termine zum Feiern und Entspannen sowie 10 autofreie Erlebnistage und 19 Weinmessen enthält der sieben mal zehn Zentimeter kleine Kalender.
weiterlesenSeminare des Deutschen Weininstituts beliebt wie nie zuvor!
„Klasse Referenten, eine vielfältige und spannende Weinauswahl und - super Stimmung!“ Das Deutsche Weininstitut schulte im vergangenen Jahr fast 4.000 Mitarbeiter aus Gastronomie, Handel und Weinwirtschaft. Mit einer breiten Themenvielfalt von den 13 deutschen Anbaugebieten über die häufigsten Rebsorten, der Weinbereitung, dem deutschen Weinrecht...
weiterlesen29 neue Projektpartner für "Franken - Wein.Schöner.Land!"
Seit 2007 Jahren bündelt das Qualitätssiegel "Franken - Wein.Schöner.Land!" die schönsten Reiseanlässe zum Frankenwein. Für 2018 wurden nun 29 neue Partnerbetriebe aufgenommen, beispielsweise Weinstuben, Heckenwirtschaften, Vinotheken, Winzer, Weingüter und Weingästeführer.
weiterlesen