Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Die Wochen der regionalen Helden
Dass regionale Produkte im Trend liegen, spiegelt auch das große Interesse der Weinfreunde am Thema #regionalehelden auf den Social Media-Kanälen des Deutschen Weininstituts, der Generation Riesling und der Deutschen Weinkönigin wider.
weiterlesenWeine für FAZ-Leserweinpaket „Regionale Helden“ gesucht
Auf Initiative des Deutschen Weininstituts wird die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) im September/Oktober dieses Jahres ihren Lesern ein exklusives Weinpaket mit sechs regionaltypischen Weinen anbieten. Alle deutschen Weinerzeuger sind eingeladen, bis zu fünf Rebsortenweine aus ihrem Sortiment vorzuschlagen, die für ihre Region charakteristisch...
weiterlesenDWI-Themenwochen: Regionale Rebsorten im Rampenlicht
Mit den kommenden zwei Themenwochen unter dem Hashtag #regionalehelden stellt das DWI ab 18. Mai die Vielfalt unserer herkunftsgeprägten Weine in den Fokus. Vorgestellt werden Rebsorten, die besonders charakteristisch für die jeweilige Region sind – darunter die Klassiker wie Lemberger und Trollinger aus Württemberg, der Elbling von der Mosel oder...
weiterlesenInternationaler Bioweinpreis: Ergebnisse der Frühjahrsverkostung
Die erste von zwei Verkostungen zum Internationalen Bioweinpreis 2020 fand mit 28 Verkostern in ganz Deutschland komplett im „virtuellen Raum“ statt. Offenbar wollten Winzer aus 18 Ländern selbst in diesen schwierigen Zeiten nicht auf den Qualitätswettbewerb verzichten und reichten 648 Weine zur Frühjahrsverkostung ein. Deutsche Biowinzer erzielten...
weiterlesenSaale launcht Weinmeile @home
Schwierige Zeiten erfordern kreative Lösungen – das gilt auch für die beliebte Saale-Weinmeile, die jedes Jahr Tausende Besucher am Pfingst-wochenende nach Saale-Unstrut lockt. In diesem Jahr musste umgedacht werden, so dass es nun heißt: Weinmeile@home.
weiterlesenOnline-Präsenz zahlt sich aus
Die Datenbank des DWI verhilft Weinerzeugern und Veranstaltungen gleichermaßen zu mehr Sichtbarkeit und Reichweite. Weinerzeuger und Veranstalter können Informationen selbst eintragen und laufend aktualisieren.
weiterlesenBestplatzierte des Rosé-Cup der Gourmetwelten
Beim 6. Cup der Gourmetwelten - dem ersten in Rosa - wurden rund 150 Rosés im Steigenberger am Kanzleramt verkostet. Sieger-WEIN ist der "Wild Hog" des Weinguts Metzger. Bei den Schaumweinen hat der Sekt des Weinguts Reichsrat von Buhl des ersten Platz errungen.
weiterlesenGroßer Auftritt für #perlenimglas
Das Thema #perlenimglas kommt bei den Sektfreunden in den sozialen Medien gut an. 18 Videoclips und Posts unter anderem mit Sekterzeugern, Experten und dem Trio der Deutschen Weinhoheiten erreichten bis jetzt allein auf Instagram bereits über 45.000 Follower. Auch viele Erzeuger haben die Chance genutzt, sich unter dem Hashtag mit eigenen Beiträgen...
weiterlesenDWI-Themenwochen: Großes Prickeln auf allen Kanälen
Unter #perlenimglas dreht sich ab dem 4. Mai auf den Social Media-Kanälen des Deutschen Weininstituts zwei Wochen lang alles um die schäumenden Weine. Auch wenn die großen Feiern dieser Tage ausbleiben, sollte man sich die Sektlaune nicht verderben lassen und kann zumindest an Muttertag mit einem guten Winzersekt DANKE sagen - eventuell auch nur im...
weiterlesenLieblich-leckere Themenwochen kommen gut an
Noch bis zum Wochenende stehen auf den Instagram- und Facebook-Kanälen des Deutschen Weininstituts, der Generation Riesling und der Deutschen Weinkönigin unter dem Hashtag #lieblichlecker die lieblichen und süßen Weine im Fokus.
weiterlesen