Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Deutsche Weinkönigin Eva Lanzerath 100 Tage im Amt
Am meisten vermisst Deutschlands Weinkönigin Eva Lanzerath (22) persönliche Begegnungen, sagt sie nach den ersten 100 Tagen im Amt . Wegen der Corona-Pandemie hat die "First Lady des Rebensafts" ihre Amtsgeschäfte vorerst ins Internet verlegt.
weiterlesenDie 15 besten deutschen Schaumweine in Dänemark
Während der "Best German Sekt Denmark 2020 Awards" wurden die 15 besten Schaumweine Deutschlands auf dem dänischen Markt prämiert. Zu diesem erstmals durchgeführten Wettbewerb wurden 61 im dänischen Handel verfügbaren Sekte angestellt.
weiterlesenVeronica Ferres in SZ-Podcast-Serie "Auf ein Glas Wein mit…"
Aus ihren Filmrollen kennt man Veronica Ferres humorvoll, aber auch dramatisch. In ihrer privaten Rolle erlebt man sie offen, herzlich und unverstellt. Theresa Olkus hat die Schauspielerin in München auf ein Glas gereiften Riesling von der Nahe getroffen.
weiterlesenGewinner des 10. FOCUS-Weintests ermittelt
Zum zehnten FOCUS-Weintest, der auch in diesem Jahr vom DWI unterstützt wurde, hatten rund 700 Winzer aus allen deutschen Anbauregionen ihre Erzeugnisse eingeschickt. Gesucht wurden die zehn besten Weine der Kategorien Weißburgunder trocken (bis 10 €), Riesling trocken (bis 15 €), Spätburgunder trocken (ab 15 €) und Rotwein Cuvée trocken.
weiterlesenSchweden: Weinpreis "Goldenes Glas 2020" geht an Leitz
Der begehrte schwedische Preis "Gyllene Glaset 2020" (das goldene Glas) wird jährlich an Persönlichkeiten der Weinwelt als Anerkennung herausragenden Leistungen auf dem schwedischen Weinmarkt vergeben. In diesem Jahr erhielt der deutsche Winzer Johannes Leitz die prestigeträchtige Auszeichnung.
weiterlesenAdventskalender mit deutschen Weinen in den Niederlanden
Auch bei unseren Nachbarn in den Niederlanden steigt die Freude auf das Weihnachtsfest. Damit die Wartezeit nicht zu lang wird, können sich die dortigen Konsumenten jeden Tag über ein neues deutsches Weinangebot freuen.
weiterlesenMondial des Pinots 2020: Elfmal Gold für deutsche Burgunder
Für den zum 23. Mal in der Schweiz ausgetragenen internationalen Wettbewerb Mondial des Pinots, zu dem nur weiße und rote Burgunderweine zugelassen sind, stellten 350 Weinproduzenten aus gut 20 Ländern über 1.100 Weine an. Deutsche Pinots wurden elfmal mit einer Gold- und 19 Mal mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.
weiterlesenDeutsche Weinkönigin erhält traditionsreiches Schmuckstück
Als 72. Deutsche Weinkönigin hat Eva Lanzerath das Weincollier der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier erhalten. Dirk Richter, Vorsitzender des IHK-Weinausschusses und IHK-Geschäftsführer Albrecht Ehses überreichten ihr das traditionsreiche Schmuckstück, das von Königin zu Königin weitergegeben wird.
weiterlesenWarschau: Auswahl deutscher Weine wächst
Noch vor einer Dekade waren Weine aus den 13 deutschen Anbaugebieten in Warschau schwer zu finden. Seither hat sich die Weinszene Warschaus deutlich verändert. Immer mehr Weinfreunde von Riesling &Co freuen sich am nun erweiterten Weinangebot. Zwei neue Weinbars der polnischen Hauptstadt ergänzen nun den Fachhandel und die Gastronomie.
weiterlesenNicht verpassen: WEINachtsKALENDER mit RPR1 und dem DWI
Damit das Warten auf Weihnachten auch in diesem Jahr nicht zu lang wird, öffnet sich für alle Wein- und RPR1-Freunde am 1. Dezember das erste "Türchen" des "RPR1. WEINachtskalenders mit Kunze und dem Deutschen Weininstitut".
weiterlesen