Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Im Juli wird in vielen Weingütern gerockt
Im Juli wird in vielen Weingütern gerockt. Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat recherchiert: Ein Beispiel ist "Die WeinRock Nacht" am 13. Juli in Baden-Württemberg.
weiterlesenÜber 1.500 Auszeichnungen bei Best of Riesling 2019
Bei dem Wettbewerb „Best of Riesling 2019“ waren 2.445 Weine aus 14 Ländern im Rennen. Prämiert wurden 1.529 Weine, darunter 1.398 aus Deutschland. Die Gewinner in acht Weinkategorien erhielten Auszeichnungen und es gab weitere Sonderpreise für den „Besten Steillagen-Riesling trocken“, den „Besten europäischen Riesling trocken“ und den „Besten...
weiterlesenDie Farbe des Sommers: Roséwein
Wenn im Sommer die Garten- und Grillfeste Hochsaison haben, ist die Lieblingsfarbe vieler Genießer Rosé. Denn in all seinen Spielarten erfüllen Roséweine die Wünsche des Gaumens, von Lachs bis zum gegrillten Hähnchen ist er zu vielen leichtwürzigen Speisen ein wahrer Genuss. Durch ihre besondere Leichtigkeit, Fruchtigkeit und Frische sind die...
weiterlesenNeuer Studiengang Weinmarketing und Management in Heilbronn
Ausgeklügelter Lehrplan, stetiger Praxisbezug und reichlich Vitamin B zu späteren Arbeitgebern: Mit einer klaren Positionierung fokussiert der neue Studiengang Weinmarketing und Management (WMM) ab dem Wintersemester 2019/20 Vermarktungsthemen rund um den Wein. Der Studiengang verknüpft ein fundiertes betriebswirtschaftliches Studium mit Fachwissen...
weiterlesenMundus Vini Nordic: Deutsche Weine für den "nordischen Gaumen"
Im Rahmen des Wettbewerbs Mundus Vini Nordic haben der Weinverlag Meininger und das Deutsche Weininstitut (DWI) über 50 Juroren aus allen nordischen Ländern in das spektakuläre Schauspielhaus nach Kopenhagen eingeladen: An zwei Tagen verkosteten Weinjournalisten, Sommeliers, Weinhändler, Importeure sowie Mitarbeiter der skandinavischen...
weiterlesenAm 30. Juni 2019: 28. Autofreier Erlebnistag Tal toTal
Am Sonntag, den 30. Juni 2019, findet im Tal der Loreley zum 28. Mal der autofreie Erlebnistag Tal toTal statt. Dafür werden von 10 bis 18 Uhr die Straßen links- und rechtsrheinisch zwischen Bingen und Koblenz bzw. zwischen Rüdesheim und Lahnstein für Autos gesperrt. Die Radler erwartet ein umfangreiches Programm entlang der Strecke.
weiterlesenGlobal Wine SOLA Report: Nachhaltigkeit setzt sich durch
Der Global Wine SOLA Report nimmt das Thema Nachhaltigkeit bei der Weinproduktion unter die Lupe. SOLA steht für: Sustainable, organic and lower alcohol wines. Im Fokus stehen nachhaltige, biologisch angebaute und alkoholreduzierte Erzeugnisse.
weiterlesenGipfelstürmer laden zum Jubiläum „Zehn Jahre Mittelrhein Off Road“
Drei Tage, und damit einen Tag länger als üblich, lädt die Winzerinitiative Gipfelstürmer zur zehnten Auflage von Mittelrhein Off Road ein. In den Weinbergen am Drachenfels bei Bad Honnef-Rhöndorf werden vom 20. bis 22. Juni 2019 die Weine der drei beteiligten Weingüter vorgestellt.
weiterlesenPfalzwein stellt Sieger des Wettbewerbs "Die junge Pfalz" vor
Sie werden sich vor allem außerhalb der Pfalz präsentieren - und sie haben immer herausragende Pfälzer Weine im Gepäck: 20 Weinbaubetriebe aus der Region, die als Beste aus dem neuen Wettbewerb „Die junge Pfalz“ hervorgegangen sind, wurden vergangene Woche in Neustadt-Duttweiler vorgestellt und geehrt.
weiterlesenNahe-Region startet Festival-Serie im Juli
Das "Komm näher! Naheweinfestival soll für Gesprächsstoff sorgen. Locker und authentisch präsentieren sich Winzer von der ganzen Nahe. Am 6. Juli geht's los.
weiterlesen