Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Kobern-Gondorf: WinterWeinBeats im Schloss von der Leyen
Schloss von der Leyen, einst einzige Wasserburg an der Mosel, hat nicht nur Ausstellungsräume und ein Weinmuseum, sondern auch einen Winzersaal, der am 11. Januar 2020 einmal mehr von den örtlichen Jungwinzern und Weinmajestäten als Partylocation genutzt wird - für die winterliche Ausgabe der WeinBeats.
weiterlesenUK: Alkoholreduzierte Weine bleiben im Trend
Weine der SOLA-Kategorien erfreuen sich anhaltender Beliebtheit. Den größten Aufschwung seit 2018 erlebten Weine mit geringem Alkoholgehalt sowie Produkte ohne Konservierungsmittel.
weiterlesen
DWI-Ausblick: Dichtes Maßnahmenprogramm in 2020
In Abstimmung mit allen Kreisen der deutschen Weinwirtschaft hat das Deutsche Weininstitut (DWI) auch im neuen Jahr ein dichtes Maßnahmenprogramm geplant. Es zielt auf die weitere Steigerung des positiven Images unserer Weine bei Weinkonsumenten im In- und Ausland ab.
weiterlesenWinzersekt: Tipps für Silvester
Winzersekt erlebt mehr und mehr Aufmerksamkeit. So zum Beispiel während der "Vinum" Sekt Awards 2019, den die Weinzeitschrift in Zusammenarbeit mit dem Verband traditioneller Sektmacher durchführt.
weiterlesenSerie: Auf ein Glas Wein mit... Marco von Wanda
Manchmal Sehnsucht, manchmal Schmerz“ – die Lieder der österreichischen Band Wanda können beides. Sänger Michael Marco Fitzthum ist Sprachkünstler, Realist privat und beruflich Träumer. Welche Geschichten erzählen Songs wie "Stehengelassene Weinflaschen“? Und was verbrigt sich hinter dem Namen "Wanda"? Theresa Olkus traf Michael Marco Fitzthum in...
weiterlesenMosel-Wein-Nachts-Markt noch bis Neujahr
Wohltemperierte und romantisch ausgeleuchtete ehemalige Weinkeller der Weinhandelsstadt Traben-Trarbach erwarten noch bis zum Jahresanfang 2020 die Besucher des 9. Mosel-Wein-Nachts-Marktes.
weiterlesenMünchen, Hamburg, Düsseldorf: Wines of Germany bei eat&STYLE
Alles zu Winzersekt, Salami und Wein oder Wein und Trüffel präsentiert das Deutsche Weininstitut (DWI) regelmäßig auf den Messen eat&STYLE. Den Auftakt bildete in diesem Jahr die eat&STYLE in der Kulturhalle Zenith in München. Weitere Stationen waren Hamburg und Düsseldorf.
weiterlesenGlühweinzauber und -wanderungen in Rheinland-Pfalz
Ein Tässchen Glühwein, eine schöne Wanderroute und eine aussichtsreiche Winterlandschaft ergeben die Zutaten für zahlreiche Glühweinwanderungen:
weiterlesenWine-Searcher belegt 817% mehr Suchabfragen für Riesling &Co
Laut Wine-Searcher.com hat die Suche nach deutschen Weinen im Laufe von zehn Jahren um 817 Prozent zugenommen und damit die Konkurrenz deutlich übertroffen.
weiterlesenZDF Volle Kanne: Pink ist Hot!
In der Sendung "Volle Kanne" widmet sich das ZDF dem Thema Glühwein: Steffen Schindler vom Deutschen Weininstitut steht Rede und Antwort, gibt Tipps und Anregungen - und hat ein Rezept für ein entsprechendes Rosé-Heißgetränk dabei.
weiterlesen