Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
29 neue Projektpartner für "Franken - Wein.Schöner.Land!"
Seit 2007 Jahren bündelt das Qualitätssiegel "Franken - Wein.Schöner.Land!" die schönsten Reiseanlässe zum Frankenwein. Für 2018 wurden nun 29 neue Partnerbetriebe aufgenommen, beispielsweise Weinstuben, Heckenwirtschaften, Vinotheken, Winzer, Weingüter und Weingästeführer.
weiterlesenBeste Regent-Weinerzeuger des Jahres 2017 geehrt
Parlamentarischer Staatssekretär Peter Bleser (BMEL) verleiht Sonderauszeichnungen auf Internationaler Grüner Woche / Deutsche Weinprinzessin Charlotte Freiberger stellt die besten Weine der Rebsorte Regent vor
weiterlesenBettina Wiebe über das "Weinland Deutschland"
In loser Folge interviewen wir hier Blogger und Influencer zum Thema „Weinland Deutschland“. Bettina Wiebe aus Buxtehude, Kapitänsfrau und Bloggerin auf dem Food & Travel-Blog captains-dinner.blog, beantwortete unsere Fragen zum Weinland Deutschland.
weiterlesenFranken: Einführung der Marke "Silvaner Heimat seit 1659"
Auf den diesjährigen Gebietsversammlungen erwartet die WinzerInnen die Vorstellung der neuen Marke "Silvaner Heimat seit 1659" durch den fränkischen Weinbauverband.
weiterlesenWein auf über 1.000 Events erleben
Rund 1.600 Terminhinweise für Weinveranstaltungen in ganz Deutschland enthält die diesjährige Ausgabe der Broschüre „Wein erleben“ des Deutschen Weininstituts (DWI). Von Weinfesten, -präsentationen und -messen über weinkulturelle oder –kulinarische Veranstaltungen bis hin zu Weinerlebnistagen reicht das Angebot. Da ist garantiert für jeden...
weiterlesenRoter Riesling beim Bundessortenamt eingetragen
Das Bundessortenamt hat, nach Antragstellung durch das Institut für Rebenzüchtung der Hochschule Geisenheim, die Rebsorte Roter Riesling seit dem 15. Januar 2018 zugelassen.
weiterlesenJapanischer Weinmarkt bietet Chancen
Der Wine Intelligence Report "Japan" analysiert den Markt und das Konsum- und Kaufverhalten der Konsumenten des japanischen Weinmarktes und gibt Aufschluss über Potentiale und Trends.
weiterlesenManuel Andrack wandert an der Nahe
Manuel Andrack wandert durch die 13 deutschen Weinanbaugebiete und berichtet darüber in seinem Blog - auf launige und sehr unterhaltsame Weise. An der Nahe ist er den Wallhäuser Premiumwanderweg "Wein, Stein & Farbe" gegangen.
weiterlesen„Generation Pfalz“: After-Work-Party in Grünstadt
Ende Januar und Anfang Februar unternimmt die „Generation Pfalz“ ihre Tastingtour 2018 nach Berlin, Köln, München und Stuttgart und erwartet in den Städten Fachbesucher, um ihre Weine vorzustellen. In ihrer Heimat laden die Pfälzer Jungwinzer bereits am 18. Januar 2018 zu einer After-Work-Party in die Filmwelt in Grünstadt an der Weinstraße ein.
weiterlesenAusblick 2018: Termine der deutschen Weinwirtschaft
2018 wird das Deutsche Weininstitut (DWI) wieder auf wichtigen Fach- und Endverbrauchermessen im In- und Ausland die Weine und Besonderheiten der deutschen Weinregionen präsentieren. Eine Auswahl an wichtigen Terminen haben wir für Sie zusammengestellt:
weiterlesen