Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Sparklingfestival: Hier prickelt heimischer Winzersekt
Namhafte heimische Winzer präsentieren am 1. Internationalen Sparklingfestival am 12. Juni 2017 in Frankfurt am Main eine hochwertige Auswahl von über 130 traditionell hergestellten Schaumweinen.
weiterlesenInternationaler Scheurebe-Preis: 17 Erzeuger ausgezeichnet
Zum Internationalen Scheurebe-Preis haben Weinerzeuger in diesem Jahr 251 Weine aus Deutschland und 13 aus Österreich eingereicht. Für ihre Scheureben ausgezeichnet wurden 17 Betriebe in sechs Kategorien. Den Wettbewerb, der im vergangenen Jahr zum 100. Geburtstag der Rebsorte Scheurebe initiiert wurde, organisieren die Fachzeitschriften "das...
weiterlesenMedaillen für Deutschland in Spanien und Frankreich
Einmal Großes Gold, drei Gold- und acht Silbermedaillen erreichten deutsche Weinproduzenten beim diesjährigen Concours Mondial de Bruxelles. Er wurde in diesem Jahr in Valladolid in Spanien durchgeführt. Erstmals erhielt ein deutscher Rotwein bei diesem Weinwettbewerb mit 9.000 Weinen die Höchstauszeichnung Großes Gold. Sie ging an den...
weiterlesenDie WeinTour kommt nach Hamburg und München
Die WeinTour lädt auch in diesem Jahr zur Entdeckung der 13 deutschen Weinregionen ein. Im Cruise Center Altona in Hamburg präsentieren Erzeuger am 11. und 12. November 2017 deutsche Weine bester Qualität.
weiterlesenStudie: Generation Riesling verbessert Kundenorientierung und Markterfolg
Wie groß ist der Nutzen des weltweit größten, überregionalen Winzernetzwerks ‚Generation Riesling‘? Dieser Frage ging die "Humboldt-Reloaded Studie" der Universität Hohenheim nach und kam zu ermutigenden Ergebnissen, die jetzt veröffentlicht wurden.
weiterlesenAndrack auf Hiwweltour in Rheinhessen
Im Rahmen seiner Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) wandert Manuel Andrack in den 13 deutschen Weinanbaugebieten und berichtet darüber in seinem Blog - auf die ganz typisch launige und sehr unterhaltsame Weise. Seine letzte Tour führte ihn nach Rheinhessen.
weiterlesenChristian Hartmann gewinnt bei „Die Junge Südpfalz – da wächst was nach“
An der siebten großen Vergleichsprobe „Die junge Südpfalz – da wächst was nach!“ nahmen in diesem Jahr mehr als 50 junge Kellermeister teil. Gesamtsieger wurde Christian Hartmann aus Kirrweiler, auf den zweiten Platz kam Vorjahressieger Jürgen Graf aus Weyher, Dritter wurde Michael Kern aus Böchingen. Die Siegerehrung fand in der Vinothek Par Terre...
weiterlesenBest of Gold: Oft nur ein Wimpernschlag Vorsprung
Beim Premiumwettbewerb "Best of Gold 2017" ermittelte eine fachkundige Jury die zehn besten der bereits ausgezeichneten fränkischen Weine. Verkostung und Preisverleihung wurden an einem Tag durchgeführt. Mit 363 Weinen aus 93 Betrieben gab es für den Wettbewerb eine Rekordanstellung.
weiterlesenDenmark Landscapes Report 2017
Der neue Wine Intelligence Denmark Landscapes Report 2017 analysiert den Markt und das Konsum- und Kaufverhalten der Weinkonsumenten des dänischen Weinmarktes.
weiterlesen
„Riesling is King“ am niederländischen Königstag
Den traditionellen Königstag in den Niederlanden haben am 27. April rund 70 Importeure, Fachhändler, Gastronomen, Sommeliers und Journalisten als Gäste des niederländischen DWI-Informationsbüros auf dem Boot mit Weinen der Generation Riesling gefeiert.
weiterlesen