Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Generation Riesling mit grandiosen Aussichten in Berlin
25 Mitglieder der Generation Riesling aus zehn verschiedenen Anbaugebieten haben ihre Weine am 3. April 2017 erfolgreich im Private Roof Club in Berlin präsentiert. Über 180 Fachbesucher genossen eine Auswahl von rund 150 Weinen verschiedener Rebsorten und Geschmacksrichtungen - und die grandiose Aussicht auf die Spree und die Oberbaumbrücke!
weiterlesenVom Osterhock bis zum Emmausgang
Für das lange Osterwochenende bieten auch einige Weingüter, Winzergenossenschaften und Weingästeführer Weinerlebnisse an. Tradition haben beispielsweise der „Osterhock“ bei der Winzergenossenschaft Achkarren am Kaiserstuhl, der „Emmausgang“ zu den Leutesdorfer Weingütern und ihren Mittelrheinrieslingen oder die Kultfete „Rhythm and Wine“ der...
weiterlesenRekordanstellung zum 25. Deutschen Lembergerpreis
Am Vorabend der Vaihinger Weinmesse wurden die besten Lembergerweine mit einem „Vaihinger Löwen“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb erreichte zum 25. Jubiläum mit knapp 250 Weinen von 92 Betrieben eine Rekordanstellung. Erstmals und einmalig wurden auch mindestens zehn Jahre gereifte Lemberger prämiert.
weiterlesenVon Austern bis ZDF-Beitrag: Volles Programm auf der ProWein
Mit zahlreichen informativen und unterhaltsamen Angeboten zur ProWein in Düsseldorf sorgte das DWI auch in diesem Jahr für große Begeisterung unter den internationalen Fachbesuchern.
weiterlesenSommeliers aus aller Welt im "Pinot Paradise"
Auf Initiative des DWI haben sich 15 internationale Sommeliers aus Skandinavien, Großbritannien, den Niederlanden, der Schweiz, Polen und Kanada von den hervorragenden Qualitäten der Spätburgunder aus den deutschen Anbaugebieten überzeugt.
weiterlesenGeneration Riesling am 3. April im Berliner Private Roof Club
Eine Präsentation der Generation Riesling im Frühjahr ist mittlerweile fester Bestandteil der Berliner Wein-Agenda. Und so freuen sich die Winzer schon auf ihr siebtes Gastspiel in der Hauptstadt. Im Private Roof Club erwartet Fachbesucher aus Handel, Gastronomie und Presse am 3. April 2017 eine Auswahl von rund 150 Weinen verschiedener Rebsorten...
weiterlesenHeimische Weine bei Podolskis Abschiedsspiel
Beim Freundschaftsspiel zwischen England und Deutschland, das zugleich den Abschied von Lukas Podolski aus der Nationalmannschaft markierte, kamen die Gäste in den Genuss ausgewählter heimischer Weine. Sommelier Arno Steguweit wartete an der DWI-Weinbar im Business- und Hospitalitybereich mit Premiumweinen aus den deutschen Qualitätsweinregionen...
weiterlesenKaisersesch: Erstes Weinforum Eifel mit Winzern aus vier Regionen
Beim ersten Weinforum Eifel am 25. und 26. März 2017 soll Kaisersesch zu einem Treffpunkt für Weinliebhaber werden, so der Veranstalter der neuen Weinmesse, die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Ausgezeichnete Winzer aus vier Anbaugebieten präsentieren ihre Weine.
weiterlesenRekordbeteiligung beim Forum Kultur & Wein
Mit 111 Teilnehmern stieß das diesjährige Forum Kultur & Wein, zu dem das DWI seit 2010 jährlich einlädt, auf die bisher größte Resonanz. Neben dem Netzwerkgedanken standen am 10. März in der Rheingauer Brentanoscheune insbesondere Vorträge zu neuen Weintrends sowie zum Umgang mit neuen Medien im Wein- und Tourismusmarketing im Fokus.
weiterlesen„The other grapes“: Vielfalt und Qualität überzeugen in Oslo
Mehr als 70 Fachleute aus Handel, Gastronomie und Medien informierten sich am 9. März 2017 in Oslo über „The other grapes of Germany”. Im Fokus von Tischpräsentation und Seminaren des DWI in Norwegen standen diesmal weniger die Rieslinge als vielmehr andere Rebsorten aus den deutschen Qualitätsweinregionen – unter anderem Silvaner und...
weiterlesen