Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Webinar: Verändertes Konsumverhalten von Weintrinkern
Wine Intelligence stellt in einem Webinar am 17. November um 11 Uhr vor, wie sich Verhalten und Einstellung von Weintrinkern durch COVID-19 konkret verändert hat. Außerdem wird ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen für Trinkgewohnheiten, Kaufverhalten und Lebenstil von Weintrinkern gegeben.
weiterlesenSchönste Weinsicht 2020 in Württemberg eingeweiht
Im Beisein zahlreicher geladener Gäste hat Steffen Schindler, Leiter der Abteilung Marketing am Deutschen Weininstitut, mit der Übergabe der neu errichteten Stele des Künstlers Ulrich Schreiber am Michaelsberg Cleebronn die „Schönste Weinsicht 2020“ in Württemberg offiziell eingeweiht.
weiterlesenVerantwortungsvolle Weinwerbung
Dr. Claudia Stein-Hammer, Leiterin der Deutschen Weinakademie und Katja Heintschel von Heinegg vom Deutschen Werberat informierten über verantwortungsvolle Weinwerbung.
weiterlesenWeinTour goes online und wird zum Hybriderlebnis
Bei der ersten "Virtuellen WeinTour" erleben die Gäste Verkostung und Genuss von deutschem Wein zu Hause. Das neue Web-Ereignis findet vom 6.-15. November 2020 statt. 22 Themen-Weinpakete können ab sofort bestellt werden.
weiterlesenZwei Ahr-Spätburgunder gewinnen beim Deutschen Rotweinpreis 2020
Beim 34. Deutschen Rotweinpreis gab es in der Königsklasse „Spätburgunder“ einen Doppelsieg für die Ahr. Das Weingut Meyer-Näkel und die Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr stellten mit 2018er Spätburgundern aus dem Walporzheimer Kräuterberg die beiden besten Pinot Noirs des diesjährigen Wettbewerbs, bei dem sich 1.550 Weine um die Gunst der...
weiterlesenOnline-Weinproben weiterhin beliebt
Im Veranstaltungskalender des Deutschen Weininstituts (DWI) können tagesaktuell Termine kommender Veranstaltungen - online wie live - abgerufen werden.
weiterlesenDLG-Bundesweinprämierung 2020: Erste Ergebnisse veröffentlicht
Das Testzentrum Lebensmittel der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat jetzt die Weine und Sekte bekanntgegeben, die in der Bundesweinprämierung 2020 ausgezeichnet wurden. In fünf Prüfrunden bewertete die DLG rund 4.000 Weine - überwiegend Weißweine Jahrgang 2019 und Rotweine 2018 - und Sekte aus allen deutschen Anbaugebieten und vergab...
weiterlesen"Lonely Planet" empfiehlt Radtouren in Anbaugebieten
Deutschland ist berühmt für seine schönen Weinregionen, hervorragenden Vinotheken und abwechslungsreichen Wanderwege. Im Oktober 2020 präsentiert die reichweitenstarke Reiseplattform "Lonely Planet" einige Radtouren in den deutschen Weinregionen.
weiterlesenErfolgreiche Premiere des GR #weinhopping
Zimmerservice mal anders – das erste "tasting room by room" der Generation Riesling in Berlin Anfang Oktober 2020 war trotz Corona-Auflagen erfolgreich.
weiterlesenDie Deutschen Weinmajestäten – Einsatz als Botschafterinnen
Die Deutsche Weinkönigin Eva Lanzerath und ihre Prinzessinnen Anna-Maria Löffler und Eva Müller müssen heute fachkundiger und engagierter sein denn je. Am 8. und 9. Oktober sind die "German Wine Ambassadors" zu Gast im Hauptquartier weltweiter Weinkommunikation, dem Deutschen Weininstitut (DWI).
weiterlesen