Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Architekturpreise für Oberkircher Winzer und Weingut Franz Keller
Beim erstmals ausgeschriebenen Badischen Architekturpreis gewannen die Oberkircher Winzer mit ihrem Vinotorium in der Kategorie Interior Design und das Weingut Franz Keller mit seinem vor wenigen Jahren errichteten Neubau in der Kategorie Industrie- & Gewerbebau.
weiterlesenMal Besenatmosphäre, mal Weinparty: Im Oktober wird der Herbstabschluss vielfältig gefeiert
Schon immer war der erfolgreiche Abschluss der Weinlese für die Weinerzeuger ein Grund zu feiern. So wird traditionell mit dem Einzug des letzten Erntewagens der erste neue Wein des gerade eingebrachten Jahrgangs ausgeschenkt. Zum geselligen, eher privaten Beisammensein der Erntehelfer zum Herbstabschluss sind viele weitere Festivitäten für...
weiterlesenDLG-Prämierung 2019: Ehrungen in Heilbronn
Im Rahmen der Bundesweinprämierung 2019 der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) jetzt die Bundesehrenpreise an die besten Teilnehmer der Bundeswein- und Sektprämierung vergeben. Während einer feierlichen Preisverleihung am 14. Oktober in Heilbronn erhielten 21 Winzerbetriebe...
weiterlesenUS Landscapes Report 2019
Über die neusten Entwicklungen des weltweit größten Stillweinmarkts berichtet der US Landscapes Report 2019.
weiterlesen"Beste Kollektionen" der Bundesweinprämierung 2019
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat jetzt die rund 3.000 Weine und Sekte bekanntgegeben, die in der diesjährigen Bundesweinprämierung ausgezeichnet wurden. In vier Prüfrunden testete die DLG rund 4.000 Weine und Sekte aus allen deutschen Anbaugebieten und vergab 61 Gold Extra-, 800 Gold-, 1.399 Silber- und 746 Bronze-Medaillen.
weiterlesenDeutsche Weine auf der CHEF-SACHE 2019 in Düsseldorf
Das DWI war in diesem Jahr erneut Drei-Sterne-Partner der School of Wine auf der CHEF-SACHE, der Branchenmesse der deutschen Hotellerie und Gastronomie, die am 29. und 30. September auf dem Areal Böhler in Düsseldorf stattfand.
weiterlesenAusgezeichnete Feste mit neuem Wein in Rheinhessen und der Pfalz
An diesem Wochenende wird in den beiden größten deutschen Weinbaugebieten, in Rheinhessen und in der Pfalz, bei zwei von den regionalen Weinwerbungen ausgezeichneten Festen mit neuem Wein gefeiert. Veranstaltungsort für das Fest des jungen Weines ist Gau-Algesheim im Landkreis Mainz-Bingen und für das Fest des Federweißen Pleisweiler-Oberhofen an...
weiterlesenWeingut Franz Keller mit Rotweinkollektion des Jahres
Das VDP-Weingut Franz Keller aus Baden wurde bei Meiningers Rotweinpreis 2019 für die „Kollektion des Jahres 2019“ ausgezeichnet. 245 Weine bewertete in diesem Jahr die knapp 50-köpfige Jury mit einer Spitzenbewertung von 90 Punkten und mehr. Jeweils siebenmal vergab die Jury die Top-Bewertungen 93 bzw. 92 Punkte.
weiterlesenSieger des zweiten Lagen Cup Weiß prämiert
"Zu dem diesjährigen 'Lagen-Cup Weiß' der GOURMETWELTEN haben rund 90 Winzer aus den deutschen Anbaugebieten 240 Weine angestellt", sagt Weinjournalist Serhat Aktas. Alle Weine wurden blind verkostet und nach dem 100-Punkte-Schema bewertet. Das Anbaugebiet Rheingau kam in diesem Wettbewerb mit vier Weinen unter die zehn Besten.
weiterlesenJörn Kleinhans, US-Strategie-Professor und Unternehmer über deutsche Weine
Das Deutsche Weininstitut (DWI) interviewt Blogger, Influencer und Multiplikatoren zum Thema "Weinland Deutschland". Prof. Dr. Jörn Kleinhans aus Los Angeles, Geschäftsführer der Sommelier Company, hat auf unsere Fragen zu deutschen Weinen geantwortet.
weiterlesen