Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
IWC: Trophys und Medaillenregen für Deutschland in London
Die beiden an deutsche Weine vergebenen Trophys der diesjährigen International Wine Challenge (IWC) gehen als German White Trophy an das Weingut Schloss Reinhartshausen (Rheingau) und als German Sweet Trophy an das Weingut Horst Sauer (Franken).
weiterlesen„Weine vor Freude“ - das urbane Weinfestival zum 7. Mal in Bochum
Über drei Tage findet zum siebten Mal das urbane Weinfestival „Weine vor Freude“ in der Bochumer Rotunde statt. In betont lockerer Atmosphäre werden im ehemaligen Hauptbahnhof der Stadt, in der renovierten Rotunde, rund 40 Aussteller, darunter über 30 deutsche Winzer, vom 23. bis 25. Mai 2019 ihre Weine präsentieren. Zudem gibt es ein...
weiterlesenBergsträßer Weinfrühling: Abendmarkt und Morgentau-Weinprobe
Bereits seit Ende April und noch bis in den Juni wird an der Hessischen Bergstraße der Bergsträßer Weinfrühling mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Märkte, Führungen, kulinarische Abende und Weinproben werden angeboten, darunter bereits in der Frühe eines Sonntagmorgens eine Morgentau-Weinprobe.
weiterlesenLembergerpreis Vaihinger Löwe erstmals international
Bereits seit 25 Jahren vergibt der Weinlöwen e.V., Vaihingen/Enz, den Lembergerpreis Vaihinger Löwe. In diesem Jahr wurden für den Wettbewerb nicht mehr nur deutsche Lemberger, sondern auch Blaufränkisch-Weine aus Österreich und Kekfrankos-Weine aus Ungarn zugelassen. Zwölf Weine von über 300 wurden ausgezeichnet, darunter sieben aus Deutschlands...
weiterlesenAusgezeichneter Jahrgang 2018: Die besten Gutedel-Weine
Bereits zum 23. Mal wurden beim Gutedel Cup 2019 die besten Gutedelweine vor allem aus dem Markgräflerland, aber auch von Saale-Unstrut und aus der Schweiz, ausgezeichnet. 206 Weine, überwiegend aus der Ernte 2018, hatte eine 20-köpfige Fachjury zu bewerten, bevor die Siegerweine in vier Kategorien fest standen.
weiterlesenBest of Gold 2019: Die Besten der Besten Weine Frankens
Im Schlosshotel Steinburg in der berühmten Weinlage Würzburger Stein ermittelte der Fränkische Weinbauverband e. V am Montag, den 06.05.2019, in zehn Kategorien die besten Weine Frankens und zeichnete sie mit dem begehrten Qualitätssiegel "Best of Gold"aus.
weiterlesenEleganz schlägt Opulenz beim Scheurebe-Preis 2019
385 Scheurebe-Weine - 21 mehr als im Vorjahr - stellten sich im rheinhessischen Gau-Bickelheim Mitte April 2019 der Jury des Internationalen Scheurebe-Preises. Organisiert vom Mainzer Fachverlag Dr. Fraund ging der Wettbewerb bereits in die 4. Runde.
weiterlesenMarktbericht: Schwedische Weintrinker setzen auf Qualität
Der Wine Intelligence Schweden Landscapes Report basiert auf aktuellen Umfragen und bietet einen detaillierten Überblick über das Konsumverhalten passionierter schwedischer Weintrinker.
weiterlesenErster Wettbewerb für chinesische Sommeliers in Shanghai
Initiiert vom Deutschen Weininstitut fand am 27. April erstmalig das Finale des Wettbewerbs "First China's Best Sommelier Competition of German Wine" in der Metropole Shanghai statt. Unter den 14 Finalisten kristallisierten sich drei Gewinner heraus, die mit ihrem Wissen über den deutschen Wein brillierten.
weiterlesenInterview: Natalie Lumpp über deutsche Weine
Das Deutsche Weininstitut (DWI) interviewt Blogger, Sommeliers und Influencer zum Thema "Weinland Deutschland" in unregelmäßiger Abfolge. Sommeliere Natalie Lumpp aus Baden-Baden ist freiberufliche Weinberaterin und hat auf unsere Fragen zu deutschen Weinen geantwortet.
weiterlesen