Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
On Air: Generation Riesling bot "Musik für die Zunge"
Was für ein Sommer! Die Generation Riesling war auf zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen präsent und zieht eine überaus positive Bilanz. Die große Nachfrage nach Weinen der jungen Weinerzeuger und begeisterte Rückmeldungen machten die Saison zu einem großen Erfolg.
weiterlesenErlebnistag Deutsche Weinstraße: "König Riesling"-Fotos gewinnen
Während des 33. Erlebnistags Deutsche Weinstraße am Sonntag, den 26. August, dreht sich alles um die dominierende Rebsorte der Pfalz, den "König Riesling".
weiterlesenJetzt Karten sichern für die Wahl der Deutschen Weinkönigin 2018!
Fiebern Sie live mit – noch gibt es Karten für die Vorentscheidung am 22.9. und das Finale am 28.9. zur Wahl der 70. Deutschen Weinkönigin in Neustadt an der Weinstraße.
weiterlesenAktueller Report: US Landscapes 2017
Die Weinkonsumenten des größten Weinmarktes der Welt trinken zwar nicht mehr so häufig Wein, sind dafür jedoch eher bereit, mehr Geld für eine Flasche Wein auszugeben. Bezüglich der Rebsorten sind sie abenteuerlustig und probieren immer öfter auch weniger bekannte Sorten aus.
weiterlesenDeutsche Weine auf der CHEF-SACHE 2018
Das DWI ist in diesem Jahr erstmals Drei-Sterne-Partner der School of Wine auf der CHEF-SACHE, der Branchenmesse der deutschen Hotellerie und Gastronomie, die am 16. und 17. September 2018 im Areal Böhler in Düsseldorf stattfindet.
weiterlesenKandidatinnen-Porträts beflügeln Portal der Deutschen Weinkönigin
Fünf Wochen vor der Jubiläums-Wahl zur 70. Deutschen Weinkönigin stellt das Deutsche Weininstitut (DWI) alle Bewerberinnen aus den 12 teilnehmenden Weinbaugebieten online vor.
weiterlesenWeinabsatz im Web: Welcher Weg ist der richtige?
Der Onlinehandel ist längst zu einem unverzichtbaren Vertriebsweg für die Weinbranche geworden. Viele Betriebe zweifeln aber noch, welcher Weg für sie geeignet ist. Studenten der Hochschule Geisenheim haben unter Leitung von DWI-Kommunikationschef Frank Schulz Vor- und Nachteile recherchiert.
weiterlesenNaheweinzelt auf dem Bad Kreuznacher Jahrmarkt
Jeweils am dritten Freitag im August heißt es an der Nahe „nix wie enunner“ zum Festplatz Pfingstwiese, wo die Bad Kreuznacher ihren Jahrmarkt feiern. Zum größten Volksfest zwischen Nahe, Mosel, Rhein und Saar gehört traditionell auch das Naheweinzelt, in dem in diesem Jahr vom 16. bis 21. August 15 Weingüter der Region ihre Weine ausschenken und...
weiterlesenWeinbau 4.0: Jetzt zum Marketingtag anmelden!
Der Internationale WeinMarketingtag, den der Deutsche Weinbauverband (DWV) mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz am 6. November 2018 im Rahmen seines internationalen Kongresses anlässlich der Intervitis Interfructa Hortitechnica 2018 veranstaltet, steht in diesem Jahr unter dem Thema "Die wunderbare Welt der digitalen Weinvermarktung".
weiterlesenChina: Studie zu Weinkonsumenten
Die Unternehmensberatung Wine Intelligence hat die Weinkonsumenten in China in verschiedene Gruppen segmentiert und analysiert. Die Studie zeigt, dass es gegenüber 2015 in China immer mehr interessierte Weinkonsumenten gibt, die importierte Weine einkaufen.
weiterlesen