Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Beste Regentwein-Erzeuger in Berlin ausgezeichnet
In der Messehalle des Bundeslandwirtschaftsministeriums auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin hat Bundesministerin Julia Klöckner am Donnerstag drei Ehrenpreise übergeben.
weiterlesenAusschankregeln: Weintouristen wünschen mehr als Proben
Der Weintourismus entwickelt sich in allen deutschen Anbaugebieten positiv. Bei den Ausschankregeln gibt es indes noch Herausforderungen zu stemmen, berichtet Annika Weber, Marketing-Leiterin im Weingut Weber in Ettenheim/Baden.
weiterlesenWine Intelligence Report: Konsumverhalten in Deutschland
Der Wine Intelligence Germany Landscapes Report wurde 2019 veröffentlicht. Basierend auf aktuellen Umfragen bietet er eine detaillierte Analyse darüber, wie sich der deutsche Markt derzeit entwickelt.
weiterlesen220 Weine von 60 Erzeugern beim Weinforum Mosel
Beim 28. Weinforum Mosel - eine mit jährlich über 2.000 Besuchern sehr gefragte Präsentation prämierter Weine des Anbaugebiets - sind in den römischen Viehmarktthermen in Trier vom 24. bis 26. Januar 2020 rund 220 Weine und Sekte von 60 Erzeugern zu verkosten.
weiterlesenRheinhessen: Neunte Nacht der Weine in Framersheim
Die Interessengemeinschaft Wein und Pilgerweg lädt am 17. und 18. Januar 2020 jeweils ab 19 Uhr zum neunten Mal zur Nacht der Weine ins rheinhessische Framersheim ein. Bei einem nächtlichen Dorfrundgang werden an beiden Abenden an verschiedenen Stationen zehn Weine und ein Fünf-Gänge-Menü serviert.
weiterlesenVR-Weinberg tourt durch Deutschland
Das Deutsche Weininstitut (DWI) präsentiert Besuchern verschiedener Einkaufszentren in ganz Deutschland 2020 erneut virtuelle Rundreisen durch Steilhänge und Weinberge der deutschen Anbaugebiete. Das 360-Grad Erlebnis wird mit einer Weinprobe garniert.
weiterlesenKobern-Gondorf: WinterWeinBeats im Schloss von der Leyen
Schloss von der Leyen, einst einzige Wasserburg an der Mosel, hat nicht nur Ausstellungsräume und ein Weinmuseum, sondern auch einen Winzersaal, der am 11. Januar 2020 einmal mehr von den örtlichen Jungwinzern und Weinmajestäten als Partylocation genutzt wird - für die winterliche Ausgabe der WeinBeats.
weiterlesenUK: Alkoholreduzierte Weine bleiben im Trend
Weine der SOLA-Kategorien erfreuen sich anhaltender Beliebtheit. Den größten Aufschwung seit 2018 erlebten Weine mit geringem Alkoholgehalt sowie Produkte ohne Konservierungsmittel.
weiterlesen
DWI-Ausblick: Dichtes Maßnahmenprogramm in 2020
In Abstimmung mit allen Kreisen der deutschen Weinwirtschaft hat das Deutsche Weininstitut (DWI) auch im neuen Jahr ein dichtes Maßnahmenprogramm geplant. Es zielt auf die weitere Steigerung des positiven Images unserer Weine bei Weinkonsumenten im In- und Ausland ab.
weiterlesenWinzersekt: Tipps für Silvester
Winzersekt erlebt mehr und mehr Aufmerksamkeit. So zum Beispiel während der "Vinum" Sekt Awards 2019, den die Weinzeitschrift in Zusammenarbeit mit dem Verband traditioneller Sektmacher durchführt.
weiterlesen