Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Erster Wettbewerb für chinesische Sommeliers in Shanghai
Initiiert vom Deutschen Weininstitut fand am 27. April erstmalig das Finale des Wettbewerbs "First China's Best Sommelier Competition of German Wine" in der Metropole Shanghai statt. Unter den 14 Finalisten kristallisierten sich drei Gewinner heraus, die mit ihrem Wissen über den deutschen Wein brillierten.
weiterlesenInterview: Natalie Lumpp über deutsche Weine
Das Deutsche Weininstitut (DWI) interviewt Blogger, Sommeliers und Influencer zum Thema "Weinland Deutschland" in unregelmäßiger Abfolge. Sommeliere Natalie Lumpp aus Baden-Baden ist freiberufliche Weinberaterin und hat auf unsere Fragen zu deutschen Weinen geantwortet.
weiterlesenDeutscher Sekttag am Muttertags-Wochenende
Viele bekannte deutsche Sektkellereien öffnen am Wochenende, 11. und 12. Mai zum 22. Deutschen Sekttag ihre Pforten. Traditionell am Muttertags-Wochenende bietet er Besuchern die Gelegenheit, die Geheimnisse der Sektherstellung zu erkunden.
weiterlesenInternationales Sparkling Festival in Frankfurt
Das dritte Internationale Sparkling Festival findet am 3. Juni in der Villa Kennedy in Frankfurt am Main statt. Insgesamt werden 160 traditionell hergestellte Schaumweine präsentiert, 23 deutsche Weingüter sind dabei. Bei diesem Forum werden nur Schaumweine nach der "méthode traditionelle", also mit zweiter Gärung in der Flasche gezeigt.
weiterlesenGQ Japan thematisiert Deutschlands "coolste" Weine
Um das Bewusstsein der japanischen Konsumenten auf Deutschland als "coolstes" Weinland zu lenken, lud das Deutsche Weininstitut Mitte September 2018 Redaktuere des japanische GQ-Magazin auf eine Reise durch die deutschen Anbaugebiete ein. Die mediale Aufarbeitung der Journalisten ging jetzt online.
weiterlesenMit Riesling am niederländischen Königstag unterwegs
Den traditionellen Königstag in den Niederlanden haben am 27. April rund 70 Importeure, Fachhändler, Gastronomen, Sommeliers und Journalisten als Gäste des niederländischen DWI-Informationsbüros auf dem Boot mit Weinen der Generation Riesling gefeiert.
weiterlesenRoyale Weinwanderung bei schönstem Aprilwetter
"Es war wunderschön, alles in voller Blüte stehen zu sehen und das bei schönstem Aprilwetter, wie es sich der Winzer jetzt für seine Reben wünscht: Ein bisschen Regen, ein wenig Gewitter aber auch wärmender Sonnenschein", kommentiert Carolin die royale Weinwanderung am steilsten Terrassenweinberg in Saale-Unstrut.
weiterlesenReben und Wein auf Remstal-Gartenschau und Bundesgartenschau
Zur Remstal-Gartenschau 2019, die von Mai bis Oktober in 16 Gemeinden entlang der Rems - darunter sind auch bekannte Weinorte wie Weinstadt oder Fellbach – stattfindet, erwartet die Besucher auch ein reichhaltiges Erlebnisangebot zum Thema Wein und Genuss. Und auf der Bundesgartenschau in Heilbronn haben die Heilbronner Wengerter einige 100 Reben...
weiterlesen186 Medaillen für deutsche Weine bei der Frankfurt Wine Trophy
Bei der diesjährigen Frankfurt International Wine Trophy wurden Mitte des Monats 15 deutsche Weine mit der Höchstauszeichnung „Großes Gold“ prämiert, weitere 116 deutsche Weine mit einer Goldmedaille und 55 mit einer Silbermedaille. Die Besonderheit dieses Wettbewerbs ist, dass Experten und erfahrene Amateure gemeinsam in einer Jury die Weine...
weiterlesenMarktbericht: Niederländer trinken deutsche Weine!
Der Wine Intelligence Netherlands Landscape Report aus 2018 bietet eine detaillierte Analyse zur Entwicklung des niederländischen Marktes.
weiterlesen