Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Mundus Vini Sieger: Felsengartenkellerei und Georg-Müller-Stiftung
Bei der Frühjahrsverkostung 2021 von Mundus Vini wurde die Felsengartenkellerei Besigheim aus Württemberg als „Beste Winzergenossenschaft Deutschlands“ und das VDP.Weingut Georg-Müller-Stiftung aus dem Rheingau als "Bestes Weingut Deutschlands" ausgezeichnet.
weiterlesenHighlightwoche: #rieslingliebe
In der aktuellen Highlightwoche dreht sich auf den Social-Media-Kanälen des DWI und der Generation Riesling unter dem Hashtag #rieslingliebe alles um Deutschlands wichtigste Rebsorte, die Königin der Rebsorten: den Riesling. Niemand auf der ganzen Welt produziert so viel Riesling mit so hervorragenden Qualitäten wie die Weinerzeuger in Deutschland.
weiterlesenMajestäten würdigen Frauen der Weinwirtschaft
Anlässlich des Weltfrauentags würdigten Deutschlands Weinmajestäten Frauen der heimischen Weinwirtschaft. Eva Lanzerath, Anna Löffler und Eva Müller hoben die besonderen Leistungen der Frauen in allen Bereichen der Weinbranche hervor. "Ohne sie würde es nicht gehen", waren sich alle Drei einig.
weiterlesenDeutsche Weine in Schweden auf Erfolgskurs
Deutsche Weine haben in Schweden vergangenes Jahr wert- und volumenmäßig um 10 Prozent zugelegt. Das geht aus den Verkaufszahlen des schwedischen Alkoholmonopols Systembolaget hervor.
weiterlesen
Next: Kanada im Fokus der Marktinfo Online-Seminarreihe
Am 25.03.2021 informiert das DWI im Rahmen seiner kostenlosen, ca. einstündigen Webinarreihe „Marktinfo“ über den kanadischen Weinmarkt. Immerhin war Kanada im letzten Jahr der siebt-wichtigste Auslandsmarkt für Riesling & Co. und bietet (potenziellen) Weinexporteuren interessante Absatzmärkte.
weiterlesenWeinpreis Mundus Vini Biofach: 31 deutsche Weine ausgezeichnet
Zum zwölften Mal veranstalteten der Große Internationale Weinpreis Mundus Vini und die Weltleitmesse Biofach den Wettbewerb Großer Internationaler Bioweinpreis Mundus Vini Biofach. Knapp 500 Weine wurden angestellt. Insgesamt prämierte in Neustadt an der Weinstraße eine Expertenjury 199 Bioweine mit Gold und Silber, darunter 31 Bioweine aus...
weiterlesenHohe Reichweite und starke Präsenz für Weinerzeuger
Weingüter, Kellereien und Winzergenossenschaften haben die Möglichkeit, ihren Betrieb mit allen Angeboten in die Datenbank des DWI einzutragen. Durch die Veröffentlichung der Daten in der Datenbank sind alle Betriebe automatisch auch in der neuen mobilen App "Deutsche Weine" präsent, erzielen so eine hohe Reichweite und Aufmerksamkeit und erreichen...
weiterlesenAlain Jacobs: Ehrenmitglied der niederländischen Sommelier-Gilde
Die niederländische Sommelier-Gilde (NGS) berief während ihrer Jahresversammlung am 8. Februar zwei neue Ehrenmitglieder auf Lebenszeit.
weiterlesenModerater Genuss am Tag des Weintrinkens
Weltweit wurde am Donnerstag, den 18. Februar 2021, der internationale Tag des Weintrinkens zelebriert. Das Deutsche Weininstitut informierte anlässlich des Aktionstages über die Bedeutung von Weinkultur und moderaten Genuss - zwei untrennbar verbundene Betrachtungsweisen.
weiterlesenTipp: Instagram-Leitfaden für Winzerinnen und Winzer
Unter dem Arbeitstitel "Social Media – Genial oder Gedöns?" erarbeiteten Studenten der Hochschule Geisenheim University (HSGM) einen Instagram-Leitfaden für Winzerinnen und Winzer. Im Rahmen dieses Medienprojektes geben sie Einsteiger-Tipps zum Umgang mit dem Onlinedienst.
weiterlesen