Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Winzergut Sachsen in Dresden
Zehn Weingüter des Anbaugebiets Sachsen sowie einige Hersteller regionaler Spezialitäten sind auf der Weinmesse „Winzergut Sachsen“ am 1. und 2. November 2019 im Elbepark Dresden anzutreffen. Es ist die dritte Auflage der zum 25-jährigen Jubiläum der Sächsischen Weinstraße vor zwei Jahren initiierten Weinpräsentation.
weiterlesenRiesling & Co: Weltweite Aktionen mit Erfolg
Auf Initiative des Deutschen Weininstituts (DWI) fanden auch in diesem Jahr weltweit zahlreiche Tischpräsentationen mit deutschen Weinen statt. In allen wichtigen Auslandsmärkten erhielten insbesondere Fachleute und Multiplikatoren die Gelegenheit, deutsche Weine zu entdecken und mit positiven Eindrücken sowie wichtigen Informationen zu verknüpfen.
weiterlesenAlkoholreduzierte Weine bei den Schweden besonders gefragt
Der Wine Intelligence Sweden SOLA Report 2019 analysiert die Weine der SOLA-Kategorien auf dem schwedischen Markt.
weiterlesenWeinTour lockt über 3.000 Besucher nach Essen
2 Tage, 80 Wein- und Touristikaussteller, mehr als 600 Weine und 3.150 Weinbegeisterte – die "WeinTour" des Deutschen Weininstituts (DWI) hat erstmals in der Ruhr-Metropole Essen Station gemacht.
weiterlesenDeutscher Rotweinpreis: Sophie Christmann Entdeckung des Jahres
Beim Vinum-Rotweinpreis 2019 wurde Sophie Christmann zur Entdeckung des Jahres gekürt. Die Pfälzer Jungwinzerin ist im renommierten elterlichen VDP-Weingut seit zwei Jahren für das "Projekt Spätburgunder" zuständig und glänzte mit einem eleganten Rotweintrio.
weiterlesenBuchmesse: Überwältigendes Interesse an Generation Riesling
Die Frankfurter Buchmesse vermeldet in diesem Jahr mit insgesamt 302.267 Besuchern einen Besucherrekord. Viele Genussfreudige besuchten den 'Generation Riesling'-Stand in der Gourmet Gallery.
weiterlesenMehr Reichweite durch neue DWI-Datenbank
Die Datenbank des DWI verhilft Weinerzeugern und Veranstaltungen gleichermaßen zu mehr Sichtbarkeit und Reichweite. Neu ist, dass Weinerzeuger und Veranstalter ihre Daten ab sofort nicht nur selbst eintragen, sondern auch laufend aktualisieren können.
weiterlesenPrämierte Weine beim Weinforum Rheinhessen und auf der WiWein
Prämierte Weine aus den Landesweinprämierungen von Rheinland-Pfalz und von Hessen stehen im Mittelpunkt von zwei Weinpräsentationen am letzten Oktoberwochenende. Beim Weinforum Rheinhessen sind in Mainz vom 25. bis 27. Oktober 2019 prämierte rheinhessische Weine zu verkosten, bei der Präsentation „WiWein“ am 26. Oktober in Wiesbaden solche aus dem...
weiterlesenGlück in der Nische – Weinmarketing einmal anders
Das Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz veranstaltet am Donnerstag, den 7. November 2019 von 13:00 bis 18:30 Uhr den 26. WeinMarketingtag Rheinland-Pfalz. Die Podiumsveranstaltung findet in diesem Jahr im Dienst-leistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim in der Aula statt.
weiterlesenArchitekturpreise für Oberkircher Winzer und Weingut Franz Keller
Beim erstmals ausgeschriebenen Badischen Architekturpreis gewannen die Oberkircher Winzer mit ihrem Vinotorium in der Kategorie Interior Design und das Weingut Franz Keller mit seinem vor wenigen Jahren errichteten Neubau in der Kategorie Industrie- & Gewerbebau.
weiterlesen