Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Podcasts zu Reisezielen in den Weinregionen
In einer neuen Serie von Tourismus-Podcasts stellt Manuel Bretschi die 13 deutschen Weinanbaugebiete in den Mittelpunkt. In den Podcasts geht es nicht nur um die hervorragenden Weine des Anbaugebiets, sondern vor allem um die Regionen als attraktive Reiseziele.
weiterlesenVinum und Eichelmann Weinguides 2021 erschienen
10.000 bzw. 13.000 Weine verkosteten Weinexperten für die 2021er Ausgaben des Vinum-Weinguides und für den Führer „Eichelmann-Deutschlands Weine“. Porträts von rund 1.000 Weingütern mitsamt hilfreichen Weinempfehlungen bieten die beiden auch als App verfügbaren Weineinkaufsführer. Und beide haben wiederum einige Auszeichnungen für besondere Winzer...
weiterlesenBundesweinprämierung: Weingut Bretz Weinerzeuger des Jahres
Die Auszeichnung „Weinerzeuger des Jahres“ ging bei der diesjährigen Bundeswein- und Sektprämierung an das Weingut Ernst Bretz aus Bechtolsheim in Rheinhessen. „Sekterzeuger des Jahres“ wurde die Winzergenossenschaft Britzingen/Markgräflerland eG aus Müllheim in Baden. Beide Betriebe erhielten einen Bundesehrenpreis in Gold.
weiterlesenNeu: TRINK-Magazin kommuniziert DACH-Weinregionen in alle Welt
Das TRINK Magazin ist die erste englischsprachige digitale Publikation, die den Weinen der DACH-Region gewidmet ist. Die erste Ausgabe "Issue 1" startet mit zehn Artikeln und Kolumnen.
weiterlesenTitanic Magazin: "The Winzer makes it all"
Aufgrund des Ausfalls der Frankfurter Buchmesse entschied sich ein fünfköpfiges Team des Titanic-Magazins, stattdessen ihre Leidenschaft für den deutschen Wein zu vertiefen. Zu Gast waren sie bei Generation-Riesling Winzer Nico Espenschied in Rheinhessen.
weiterlesenInternationaler Bioweinpreis: 176 Top-Weine prämiert
Bei der Herbstverkostung 2020 des Internationalen Bioweinpreises erreichten deutsche Bioweine acht Mal Großes Gold, 85 Mal Gold und 74 Mal Silber. Zudem sprach die Jury unter dem Vorsitz von Martin Darting für neun deutsche Bioweine eine Empfehlung aus. Insgesamt wurden 474 Weine aus 19 Ländern in einer Online-Verkostung durch Zweier-Teams...
weiterlesenWebinar: Verändertes Konsumverhalten von Weintrinkern
Wine Intelligence stellt in einem Webinar am 17. November um 11 Uhr vor, wie sich Verhalten und Einstellung von Weintrinkern durch COVID-19 konkret verändert hat. Außerdem wird ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen für Trinkgewohnheiten, Kaufverhalten und Lebenstil von Weintrinkern gegeben.
weiterlesenSchönste Weinsicht 2020 in Württemberg eingeweiht
Im Beisein zahlreicher geladener Gäste hat Steffen Schindler, Leiter der Abteilung Marketing am Deutschen Weininstitut, mit der Übergabe der neu errichteten Stele des Künstlers Ulrich Schreiber am Michaelsberg Cleebronn die „Schönste Weinsicht 2020“ in Württemberg offiziell eingeweiht.
weiterlesenVerantwortungsvolle Weinwerbung
Dr. Claudia Stein-Hammer, Leiterin der Deutschen Weinakademie und Katja Heintschel von Heinegg vom Deutschen Werberat informierten über verantwortungsvolle Weinwerbung.
weiterlesenWeinTour goes online und wird zum Hybriderlebnis
Bei der ersten "Virtuellen WeinTour" erleben die Gäste Verkostung und Genuss von deutschem Wein zu Hause. Das neue Web-Ereignis findet vom 6.-15. November 2020 statt. 22 Themen-Weinpakete können ab sofort bestellt werden.
weiterlesen