Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Save the Date: 6. Februar 2020, DWI Forum Japan, Mainz
Das Deutsche Weininstitut wird in Zusammenarbeit mit seiner Agentur in Japan ein interessantes Seminartagungsprogramm für Neu- und Wiedereinsteiger in den japanischen Markt auflegen. Neben ausführlichen Marktinformationen, kulturellen Besonderheiten und Informationen rund um die Kontaktaufnahme und -Anbahnung werden drei japanische Importeure zu...
weiterlesenFrische Ideen für 2020: Forum Generation Riesling
Das elfte "Forum Generation Riesling" fand am 14. November im Viniversum der Bergsträßer Winzer statt. Siebzig junge Verantwortungsträger aus der Weinbranche trafen sich in Heppenheim zum Ideen-Austausch und Kompetenz-Gewinn.
weiterlesenZehnte Nacht der offenen Weinkeller in Würzburg
Die vier Würzburger VDP-Weingüter Bürgerspital, Juliusspital, Staatlicher Hofkeller und Weingut am Stein laden kommenden Samstag, den 23. November 2019, ab 17 Uhr und bis Mitternacht zur Nacht der offenen Weinkeller ein. Seit dem Jahr 2010 öffnen die vier Weingüter im November ihre Tore für einen Blick hinter die Kulissen, in diesem Jahr zum...
weiterlesen214 Auszeichnungen für deutsche Weine beim PIWI Weinpreis 2019
Beim diesjährigen Internationalen PIWI Weinpreis erreichten über 450 Weine, darunter 214 aus Deutschland, eine Medaille oder Empfehlung. Die höchste Auszeichnung "Großes Gold" gewannen bei dem Anfang November am Chiemsee ausgetragenen Wettbewerb auch 16 deutsche Weine, darunter waren sieben Weißweine, sechs Rotweine sowie drei Dessertweine.
weiterlesenSymposium "Exportierende Weinwirtschaft"
Im Rahmen eines Symposiums informiert die Mainzer Volksbank (MVB) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) über mögliche Geschäftspotentiale für die exportierende Weinwirtschaft.
weiterlesenFalstaff Weinguide 2020: Clemens Busch mit Kollektion des Jahres
In dem ab Mitte November ausgelieferten Falstaff Weinguide 2020 kommt die Kollektion des Jahres von Clemens Busch (Mosel). Trockenbeerenauslesen der Weingüter Forstmeister Geltz-Zilliken (Saar) und Robert Weil (Rheingau) werden mit der Höchstpunktzahl von 100 Punkten in dem Weinguide geführt.
weiterlesenZweite Weinshow der Württemberger Jungwinzer in Heilbronn
Nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr laden die Jungwinzer von Wein.Im.Puls – Junges Württemberg am Freitag, den 15. und Samstag, den 16. November 2019 zur zweiten WeinShow Württemberg ein. In der Heilbronner Harmonie stellen über 60 Betriebe jeweils bis zu zehn Weine vor.
weiterlesenChina: Wein aus Deutschland künftig vor Nachahmung geschützt
Wie die EU-Kommission am Mittwoch, den 6. November 2019 mitteilte, sind Weine der deutschen Anbaugebiete Rheinhessen, Mosel und Franken vor Nachahmungen und widerrechtlicher Nutzung in China künftig geschützt.
weiterlesenEichelmann 2020: Lebenswerk-Ehrenpreis für Werner Näkel
In der am Mittwoch auf dem Heidelberger Schloss vorgestellten Jubiläumsausgabe „Eichelmann 2020 Deutschlands Weine“ werden über 11.000 Weine von fast 1.000 Weingütern vorgestellt. Für die besten Weinkollektionen vergab die Redaktion mehrere Auszeichnungen, ebenso an Aufsteiger und Entdeckung des Jahres sowie an den Ahrwinzer Werner Näkel für sein...
weiterlesenForum Vini München mit über 100 deutschen Winzern
Zur 35. Wein- und Genussmesse Forum Vini im Münchner MOC reisen vom 8. bis 12. November 2019 auch über 100 deutsche Winzer, Weingüter und Winzergenossenschaften, an. Sie stellen damit ein gutes Drittel der Aussteller. Der Messeveranstalter Meininger Verlag präsentiert Sekte und Weine seiner beiden Wettbewerbe Deutscher Rotweinpreis und Deutscher...
weiterlesen