Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Späte Eisweinlese: 2017er Eiswein ist absolute Rarität
In den frühen Morgenstunden des 1. März wurden im badischen Freiburg die letzten Eisweintrauben des Jahrgangs 2017 gelesen. Wie das Weingut Phillip Lang vermeldete, konnten bei Temperaturen von minus zwölf Grad 120 Liter Spätburgunder Eiswein mit rund 200° Oechsle eingebracht werden.
weiterlesenMundus Vini Frühjahr 2018: Georg Müller Stiftung bestes Weingut
Deutsche Weine waren auch in diesem Jahr bei dem Weinwettbewerb Mundus Vini erfolgreich. Bester Erzeuger bei der Frühjahrsverkostung ist mit sieben Gold- und vier Silbermedaillen das VDP-Weingut Georg Müller Stiftung aus Hattenheim im Rheingau. Die beste deutsche Winzergenossenschaft kommt aus Franken: die Winzer Sommerach erreichten mit Ihren...
weiterlesenSebastian Fürst ist Falstaff-Winzer des Jahres 2018
Essens Schlosshotel Hugenpoet hatte sich wie schon in den Jahren zuvor herausgeputzt, um einen glänzenden Rahmen für Falstaffs „Wein-Oscar“ zu schaffen. 150 geladene Gäste waren bei der Siegerehrung dabei. Dabei ging der Titel „Winzer des Jahres“ an Sebastian Fürst. Als „Newcomer des Jahres“ wurden Angelina und Kilian Franzen ausgezeichnet.
weiterlesenHeilbronner Weinmarketingtag: "Von Trends und neuen Wegen"
Auf dem 10. Heilbronner Weinmarketingtag sprechen profilierte Experten und Entscheidungsträger der Weinwirtschaft über aktuelle Erkenntnisse aus Theorie und Praxis zu Trends und neuen Wegen im Weinmarketing.
weiterlesen
Was Björn Bittner über deutsche Weine sagt
Das DWI interviewt Blogger und Influencer zum Thema „Weinland Deutschland“. Björn Bittner, Weinblogger und weinverliebt sowie einer von Europas reichweitenstärksten Wein-Schreibern, hat über deutsche Winzer und deutsche Weine nachgedacht und uns ein paar Fragen beantwortet.
weiterlesen10 Jahre Wine in Moderation (WIM) - Machen Sie mit!
WIM ist DAS Argument gegen drohende Werbeverbote und Warnhinweise für Wein und damit eine Investition in die weinwirtschaftliche Zukunft. Immer wieder werden insbesondere von Nichtregierungsorganisationen und von gesundheitspolitischer Seite staatliche Maßnahmen gefordert, um den Konsum alkoholischer Getränke einzuschränken. Diese reichen von...
weiterlesen#EnjoyGermanFood: DZT-Themenkampagne 2018 ist online
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) startet ihre Themenkampagne „Culinary Germany“. Ab sofort ist eine eigene Microsite zur Kampagne online. Herzstück der Landingpage sind 16 Videos, in denen sich zwei international bekannte Gastronomie- und Weinexpertinnen unter dem Motto „Follow the Taste“ auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben und...
weiterlesenSchlossgut Hohenbeilstein bester Erzeuger bei Mundus Vini Biofach
Zum ersten Mal konnte sich das württembergische VDP Weingut Schlossgut Hohenbeilstein bei dem Weinwettbewerb Mundus Vini Biofach 2018 mit zwei Gold- und sechs Silbermedaillen als bestes deutsches Bioweingut platzieren. 550 Weine wurden bewertet, insgesamt 67 Medaillen gingen an deutsche Bioweine. Die offizielle Preisverleihung findet im Rahmen der...
weiterlesenAndrack wandert: Saale-Unstrut
Im Rahmen seiner Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut erwandert Manuel Andrack alle 13 Weinanbaugebiete und berichtet darüber in seinem Blog. Auf seiner Tour an der Unstrut von Laucha bis Freyburg war der Wanderexperte nicht alleine unterwegs.
weiterlesenPIWI Forum zu "enkeltauglichem" Weinbau
"Pilzwiderstandsfähige Rebsorten im Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis" lautete das Thema des 1. PIWI Forums, zu dem das novisys Projekt am 1.2.2018 um 10.00 Uhr in die Aula am Bildungscampus am Standort Europaplatz der Hochschule Heilbronn einlud.
weiterlesen