Meldungen
Aktuelles
Aktuelles
App Deutsche Weine
Willkommen in besten Lagen! Die App Deutsche Weine vermittelt Wissenswertes zu unterschiedlichen Rebsorten, Weinbau und Weinbereitung. Sie inspiriert dazu, die Anbaugebiete und zahlreichen wunderschönen Weinorte Deutschlands zu erkunden. Sie präsentiert außerdem zahlreiche Weinerzeuger und aktuelle Veranstaltungen.
Die kostenlose App gibt es wahlweise für iPhone/iPad oder für Android.
Andrack wandert in Sachsen
Im Rahmen seiner Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) wandert Manuel Andrack in den 13 deutschen Weinanbaugebieten und berichtet darüber in seinem Blog - auf seine ganz typisch launige und sehr unterhaltsame Weise. Zuletzt war er in Sachsen.
weiterlesenHeldenhafte Weine aus Steillagen prämiert
Bei dem Wettbewerb für Steillagenweine wurden im Aostatal „heldenhafte Weine“ ausgezeichnet. Die deutschen Anstellungen kamen vor allem von Steillagenwinzern an der Mosel und am Mittelrhein, vereinzelt auch aus Württemberg und der Pfalz. Drei Sonderauszeichnungen gingen nach Deutschland.
weiterlesenErfolgreiche WeinEntdecker-Wochen 2017
Die heimische Weinlandschaft hat eine große Auswahl an vielfältigen und besonderen Tropfen zu bieten. Das bewiesen zum sechsten Mal in Folge die vom Deutschen Weininstitut initiierten WeinEntdecker-Wochen unter dem Motto "WeinEntdecker werden!".
weiterlesenDeutscher Verpackungspreis: Gold Award für Bocksbeutel PS
Der Bocksbeutel PS wurde am 26. September 2017 in Berlin mit dem Deutschen Verpackungspreis des Deutschen Verpackungsinstituts ausgezeichnet.
weiterlesenAm 1. und 3. Oktober: Weinwandertage in vielen Anbaugebieten
Bereits am Sonntag, den 1. Oktober 2017, aber auch am Tag der Deutschen Einheit, am 3. Oktober, laden in vielen Weinbaugebieten die Winzer zu Wanderungen durch die herbstlichen Weinberge ein. Vielfach können dabei Weine dort probiert werden, wo die Trauben gewachsen sind. Und auch das kulinarische Angebot kommt nicht zu kurz. Aus dem großen...
weiterlesenWeinenthusiast Nico Medenbach über deutsche Weine
Nico Medenbach schreibt auf seinem Blog drunkenmonday.de, den er gemeinsam mit zwei weiteren „Weinenthusiasten“ betreibt, über alles rund um den Wein. Die Blogger legen Wert auf eine „unversteifte und unprätentiöse“ Einstellung zum Wein, wenn sie über verschiedene deutsche Weine, Rebsorten und Weingüter berichten. Uns hat Nico Medenbach hat ein...
weiterlesenBodmann im Interview: "Wer hat Angst vor Maischegärung?"
Felix Bodmann betreibt die webweinschule.de und ist Autor des Weinbuches "Weinschule 2.0". Als "Schnutentunker" erklärt er auf seinem gleichnamigen preisgekrönten Blog unaufgeregt und selbstironisch den deutschen Wein.
weiterlesenSommelier-Cup 2018 – jetzt bewerben!
Vom 28.-29. Januar 2018 lädt das DWI Weinfachleute und Nachwuchskräfte aus Gastronomie und Handel nach Mainz ein, um ihr Fachwissen über Weine aus deutschen Anbaugebieten mit Berufskollegen zu messen.
weiterlesenSuperlative bei Versteigerungen an Mosel und Nahe
Mit einem Traumergebnis endete das diesjährige Weinversteigerungswochenende der Prädikatsweingüter. In der Frankfurter Sonntagszeitung (FAS) wurde entsprechend ausführlich darüber berichtet.
weiterlesenChristian Schwörer wird Vize-Generalsekretär des DWV
Zum 1. Januar 2018 beruft der Deutsche Weinbauverband e.V (DWV) Christian Schwörer (40) zum stellvertretenden Generalsekretär. Der langjährige Generalsekretär des DWV, Dr. Rudolf Nickenig, hatte sich in den Verbandsgremien dafür stark gemacht, angesichts fortschreitender Regulierungsbestrebungen der EU-Kommission, die Verbandsaktivitäten auf...
weiterlesen