Buchtipps
Aktuelles
Buchtipps

Wo König Riesling Hof hält
Zur Frankfurter Buchmesse 2012 erschien ein Wegbegleiter von Michael H. Schmitt zu den schönsten Weinlagen der Saar. Herzstück des fast 300 Seiten starken Buches sind die Porträts von 44 Weinbaubetrieben an der Saar.
Bevor der Autor Michael H. Schmitt, Werbefotograf und Journalist aus Saarbrücken, die einzelnen Weingüter vorstellt, liefern bald 50 Buchseiten allgemeines und auf die Region bezogenes Weinwissen. Das angefügte Literaturverzeichnis zeigt, dass Schmitt diesen Wissensteil akribisch recherchiert hat. Der Hauptteil des Buches führt durch die Weinregion an der unteren Saar. Die aktuellen Porträts der Weingüter erscheinen nach Orten. So werden die Hochburgen des Weinbaus an der Saar deutlich, wie Ockfen, Wiltingen, Saarburg, Ayl, Kanzem oder Konz-Filzen. Hier wachsen einige der besten Rieslinge der Welt.
Der Autor stellt junge und etablierte Winzer vor, auch einige Quereinsteiger, die den Saarwein zu neuer Blüte geführt haben. Auch viele Prädikatsweingüter werden proträtiert. Unter den Quereinsteigern finden sich Günther Jauch (Weingut Von Othegraven/Kanzem), Roman Niewodniczanski (Weingut Van Volxem/Wiltingen), Jochen Siemens (Herrenberg/Serrig) und Hans Maret (Reverchon/Filzen).
Die „schöne Unbekannte“ Saar wird in dem vorliegenden Band mit ihren Winzern, Weinbergen und idyllischen Wanderwegen detailreich präsentiert. Zahlreiche Fotos machen Lust, die Region des Steillagenrieslings zu erkunden. Einige beigefügte touristische Adressen erleichtern die Reiseplanung.
Michael H. Schmitt , Wo König Riesling Hof hält
Conte Verlag , Saarbrücken , 2012 , www.conte-verlag.de
296 Seiten
ISBN: 978-3-941657-67-0
19,90 €
Wein am Mittelrhein
Dem „häufig etwas stiefmütterlich behandelten Weinanbaugebiet Mittelrhein“ ist Stephanie Zibells Führer „Wein am Mittelrhein - Die besten Winzer, Gutsschänken und Ausflüge“ gewidmet. Die Autorin hat hierfür elf Weinorte von Hammerstein bis Oberheimbach bereist und stellt etwa 20 Weinbau betreibende... weiterlesen