Buchtipps
Aktuelles
Buchtipps

Neunundneunzig Mal Rheingau
Die Journalistin Sabine Fladung und die PR-Frau Lydia Malethon haben in dem Rheingauer Weinort Oestrich-Winkel gemeinsam das Buch „Neunundneunzig Mal Rheingau“ verfasst. Es gehört zur 99 Orte–Reihe der in Hanau ansässigen CoCon-Verlags GmbH. Schon die Bebilderung des „Riesling grünen“ Buchcovers mit Trauben und Wein verrät, dass in dem über 200 Seiten starken Taschenbuch auch dem Rheingauer Wein viele Seiten – es sind etwa 50 - gewidmet werden. Vorgestellt werden – jeweils auf einer Doppelseite mit Text und Bild - beispielsweise die renommierten Weinschlösser, einige Weinfeste, Weinlagen und Weinwanderwege, aber auch die WeinUniversität in Geisenheim, die WineBANK in Hattenheim oder die Drosselgasse in Rüdesheim. Neben Bekanntem beschreiben die Autorinnen und Kenner der Region aber auch weniger populäre Rheingauer Schätze, etwa einen Weinberg der Ehe bei Kiedrich, eine Rieslingorgel in Lorch oder Weinfässer zum Schlafen in Rüdesheim. Die beiden waschechten Rheingauerinnen präsentieren 99 interessante Orte, Veranstaltungen, Geschichten und Menschen des Kultur- und Weinlands Rheingau und liefern damit zahlreiche Tipps zur Freizeitgestaltung, selbstverständlich auch für Weinliebhaber.
Lydia Malethon und Sabine Fladung , Neunundneunzig Mal Rheingau
Cocon-Verlag GmbH , Hanau , 2018 , 1. Auflage , www.cocon-verlag.de
13,50 x 20,50 cm, 208 Seiten
ISBN: 978-3-86314-327-2
14,80 €
Link : www.cocon-verlag.de
Wein am Mittelrhein
Dem „häufig etwas stiefmütterlich behandelten Weinanbaugebiet Mittelrhein“ ist Stephanie Zibells Führer „Wein am Mittelrhein - Die besten Winzer, Gutsschänken und Ausflüge“ gewidmet. Die Autorin hat hierfür elf Weinorte von Hammerstein bis Oberheimbach bereist und stellt etwa 20 Weinbau betreibende... weiterlesen